CAT-Test leicht oder schwer (Bundeswehr)?

2 Antworten

Der CAT-Test bei der Bundeswehr setzt sich aus unterschiedlichen Aufgabenstellungen zusammen. Er ist sehr komplex und kann daher bis zu dreieinhalb Stunden dauern; dessen Dauer ist abhängig von deiner eingeschlagenen Laufbahn. Das Besondere an dem Test ist, dass er für alle Bewerber adaptiv konzipiert ist. Der Schwierigkeitsgrad, der im Verlauf des Tests gestellten Frage hängt von der Antwort des Bewerbers auf die jeweils zuvor gestellte Frage ab. Konkret bedeutet das: Ist die Antwort richtig, wird die nächste Frage schwerer, wurde eine falsche Antwort gegeben, ist die darauffolgende Frage etwas leichter. So ist es möglich, über den computergestützten Test schnell und präzise zu erfahren, wie sich das individuelle Leistungsniveau eines jeden Bewerbers darstellt.

Im CAT-Tests werden Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen gestellt. Hierzu gehören zum Beispiel technisches WissenSprachverständnismathematisches Verständnislogisches DenkenErinnerungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit. https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-einstellungstest/cat-test-bundeswehr-computertest/

Wenn du dich optimal und speziell für den CAT-Test der Mannschaften vorbereiten möchtest, dann ist der Testtrainer Mannschaftslaufbahn bestens geeignet. Findest du hier https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-einstellungstest-vorbereitung/

Guten Tag,

ich war erst vor kurzem im KC und habe das ganze durchgemacht für die Mannschaftslaufbahn (SaZ).

Habe alles überstanden und fange bald meine AGA an.

Der Test ist definitiv machbar. Er ist für jeden Bewerber bzw. jede Laufbahn anders. Aber wenn du etwas übst ist er nicht schwer.

-Leichte Mathe Übungen (Prozent und Bruch)

-Rechtschreibung (du hast mehrere Auswahlmöglichkeiten und musst das richtig geschriebene Wort ankreuzen)

-Ein paar Aufgaben wo du schauen musst in welche Richtung sich das Zahnrad dreht wenn sich das andere so dreht und ähnliche Dinge die man logisch ergänzen muss.

-Reaktionstest (hier siehst du zwei Pfeile. Dort musst du dir merken bei einem Pfeil in welche Richtung er zeigt und bei dem anderen auf welcher Position er sich befinden. Das wird aber alles ausführlich erklärt und es gibt immer Übungsaufgaben.

-Dann kommen noch einige Frage zu deiner Persönlichkeit.

WIE GESAGT ES KANN ETWAS ABWEICHEN.

Und die Mitarbeiter vor Ort sind auch alle sehr nett und wenn du Fragen hast kannst du Sie dort auch fragen.

Und das war es so viel ich in Erinnerung habe.

Also wie gesagt. Der Test ist definitiv machbar.

Einfach etwas üben und dann vor Ort konzentrieren.

Kleiner Tipp: Lerne noch ein Paar Sachen über die Bundeswehr wie ZB. Auslandseinsätze usw. :)

Dann viel Glück :)


Steadfast 
Beitragsersteller
 16.12.2022, 14:30

Danke erstmal für deine Antwort! Ich musste tatsächlich keinen CAT Test machen und fange am 02.01.2023 meine AGA an. Vielleicht sehen wir uns ja :)

Fragestunde9309  31.08.2023, 11:32
@Steadfast

Hi wieso musstest du keine CAT Test machen ? Ist der nicht für jeden Bewerber Pflicht? Würde auch gerne beim Bund anfangen daher die Frage :)

Steadfast 
Beitragsersteller
 31.08.2023, 19:30
@Fragestunde9309

Wenn ich mich nicht falsch erinnere, macht man als FWDL keinen CAT Test. Ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist

Drick12  15.02.2024, 18:44
@Steadfast

Doch macht auch ein fwdl‘er aber wegen Corona gab es gefühlt keine Musterung. Habe von kameraden gehört die kein Sporttest und keinen Computertest machen mussten