Bundesländer mit Feuerwehr ohne Rettungsdienst?
Hallo zusammen,
gibt es in Deutschland Berufsfeuerwehren, die kein Rettungsdienst fahren?
Sprich nur 24 Stunden-Schichten im Brandschutz?
Wenn ja, welche Berufsfeuerwehr wäre dies bzw. welches Bundesland?
Danke.
J. Nold
8 Antworten
Das ist gar nicht einmal so selten.
Grundsätzlich sind Feuerwehr und Rettungsdienst ja auf zwei ganz verschiedenen Verwaltungsebenen angesiedelt. Die Feuerwehr ist eine kommunale Pflichtaufgabe der Stadt bzw. Gemeinde, der Rettungsdienst obliegt dem Landkreis.
Nun ist es so, dass größere Städte ja oftmals mehrere Verwaltungsebenen ineinander vereinen. Städte wir beispielsweise Hamburg sind zugleich Gemeinde, Landkreis und Bundesland und dann eben auch für deren Aufgaben verantwortlich.
Und wenn eine Stadt nun zumindest Gemeinde- und Landkreisebene vereint und entsprechend sowohl für die Feuerwehr als auch für den Rettungsdienst zuständig ist dann macht es unter Umständen großen Sinn, die Feuerwehr auch als Leistungserbringer im Rettungsdienst einzusetzen. Dann lassen sich ggfs. Wachen, Werkstätten, Logistik und Beschaffung und auch Personal gemeinsam nutzen und Potentiale der Effektivität und Wirtschaftlichkeit nutzen.
Wenn ich beispielsweise mal nach Schleswig-Holstein schaue: Dort gibt es aktuell 5 Berufsfeuerwehren: Die vier kreisfreien Städte Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster führen den Rettungsdienst in Eigenregie durch, wobei die Feuerwehr jeweils der von weiteren Anbietern unterstützte Hauptdienstleister ist bzw. in Flensburg gleichberechtigt mit Falck. In der kreisangehörigen Stadt Norderstedt hingegen ist die Feuerwehr nicht in den Rettungsdienst eingebunden, sondern dieser wird von der RKiSH durchgeführt.
Ja, die gibt es selbstverständlich. Das ist sogar auf die allermeisten Berufsfeuerwehren zutreffend. Bundesweit, sind nur wenige Berufsfeuerwehren auch Leistungserbringer im regulären Rettungsdienst. Es ist allerdings so, dass jeder Angehörige der Berufsfeuerwehr im Zuge seiner Ausbildung die Qualifikation als Rettungssanitäter erwerben muss. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und vollkommen unabhängig von einer Tätigkeit der Feuerwehr im Rettungsdienst. Es gibt auch Berufsfeuerwehren, welche zwar nicht in den regulären Rettungsdienst eingebunden sind, welche aber dennoch über eigene Rettungswagen oder Krankentransportwagen verfügen. Diese Fahrzeuge dienen bei längeren Feuerwehreinsätzen dann der medizinischen Absicherung der eigenen Feuerwehrkameraden, damit nicht stundenlang ein Fahrzeug des Rettungsdienstes zu deren Absicherung bereitstehen muss.
Mfg
Hi,
gibt es in Deutschland Berufsfeuerwehren, die kein Rettungsdienst fahren?
Die gibt es - das trifft zum Beispiel auf alle Berufsfeuerwehren in Rheinland-Pfalz (mit Ausnahme der BF Trier) zu.
Generell sind, wie meine Vorredner schon erwähnt hatten, in Süd- und Südwestdeutschland relativ wenige Berufsfeuerwehren Leistungserbringer im Rettungsdienst.
LG
In Baden-Württemberg glaub alle bis auf Stuttgart und auch dort gibt es nur eine von fünf Wachen mit einem Rettungsdienst (und NEF).
Ich bilde mir ein, dass z. B. die Feuerwehr Baden-Baden seit wenigen Jahren zwar eine Berufsfeuerwehr hat, aber keinen RTW. Meine in Karlsruhe ist es auch so (wobei die schon länger eine Berufsfeuerwehr haben).
notting