Bürostuhl für übergewichtige?
Ich wiege 147 kg und brauche ein neuen Bürostuhl. Bin jeden Tag im HomeOffice und daher wird er sehr viel genutzt. Habt ihr Empfehlungen von Marken oder bestimmten Modellen?
4 Antworten
Vergiss alles was sich "Gaming Stuhl" nennt.
Die Kilo Angaben müssen von unabgängigen Prüfinstituten bestätigt sein und der Stuhl muss sich "Bürodrehstuhl" nennen und DIN EN 1335 zertifiziert sein.
Minimum beim Kauf ist das GS- oder CE-Zeichen.
Deutsche Hersteller garantieren i.d.R. 120kg (unabhängig zertifiziert). Die meisten Modelle gibt es auch für Gewichtsklassen bis 150kg. Beispiele
- Dauphin Indeed für eine Gewichtsbelastung bis 150kg
- Köhl Selleo 1800 für eine Gewichtsbelastung bis 150kg
- Löffler Panamero PM 8850 bis 175 kg
- Herman Miller Aeron, Größe C 160 kg inkl. 12 Jahre Herstellergarantie
Lass dich aber gerne unverbindlich im Fachgeschäft beraten. Das loht sich im Detail und es gibt oft auch gute Nachlässe.
Zur Orientierung kann diese Internetseite helfen:
https://www.chairgo.de/bueroeinrichtung/buerostuehle/150-kg/
dort gibt es nach meiner Erfahrung eine sehr gute Online Beratung.
Hallo grinchi91,
bei einem Gewicht von 147 kg empfehle ich dir einen Bürostuhl, der deutlich mehr als 150 kg aushält. Wenn du dich ruckartig hinsetzt oder aufstehst, wird deutlich mehr Druck auf den Stuhl ausgeübt. Allein die Gasdruckfeder kann hierbei schnell kaputt gehen.
Wähle einen Bürostuhl aus, der bis zu 180 kg oder 200 kg belastbar ist. Die Auswahl ist hier eingeschränkter, aber es gibt durchaus gute Modelle. Diese sind insgesamt auch robuster und speziell für schwere Personen konzipiert.
Ich schaue regelmäßig nach geeigneten Bürostühlen für Übergewichtige, meine aktuellsten Empfehlungen findest du hier: https://www.buerostuhl-experte.de/uebergewichtige/
Falls du einen bestimmten Stuhl im Auge hast, kannst du mir jederzeit auch gern bei mir melden.
VG Kevin
Ich nutze seit ca. 5-6 Jahren Gaming-Stühle von AKRacing. 2 Stück für meinen Flugsimulator, 1 x fürs (Home-) Office. Nicht ganz billig, aber sehr gut einstellbar und bequem. Klare Kaufempfehlung von mir.
Es gibt Modelle, die bis 180kg belastbar sind. Siehe z.B. hier:
Den gibt es auch bei OTTO, ein Freund von mir hat den und wesentlich günstiger......
Ich würde auch unbedingt nach Modellen bis 180KG schauen und unbedingt auf ein GS- oder CE Zeichen achten, dann kannst du kaum was falsch machen.
Was noch interessant sein könnte, wäre der
Big Lowa von CLP
Hallo, mein Schreibtischstuhl ist gerade an den Armlehnen und Rückenteil gebrochen. Jetzt suche ich einen neuen. Ich habe auch gemerkt dass es wichtig ist dass an den Stühlen die Sitzauflage vorne leicht nach unten geht und es entsprechend gepolstert sein muss, weil man sich sonst die Unterschenkel abdrückt und nicht lange sitzen kann.
Gamingstühle möchte ich nicht, weil Sie mir nicht gefallen. Wichtig ist auch, dass ein Bürodrehstuhl nicht wackelt. Es gibt im Internet zwar sehr viele aber wenn man die nicht vor Ort testen kann ist es wahnsinnig schwierig einen guten Stuhl zu finden.
Die von dir oben angegebenen erfüllen die auch die Kriterien, dass man sich an der Sitzauflage die Oberschenkel nicht abdrückt? Ob beim Rückenteil ein Netz ausreicht, kann ich gar nicht sagen, weil ich noch keine Langzeiterfahrung habe. Habe mich in solchen Stühlen nur kurzzeitig reingesetzt, kann aber nicht sagen dass die vom Rückenteil schlecht sind. Die sind im oberen Preissegment anzusiedeln bis 1000€ oder leicht darüber.
Wichtig ist für mich, dass ein Stuhl nicht wackelt und das ist bei vielen billigen Stühlen leider der Fall.