Gibt es Alternativen zum Bürostuhl?

7 Antworten

Klar da gibst einige andere Möglichkeiten als ein Bürostuhl. Allerdings gibtís heute ziemlich gute Bürostuhl Variationen, die sehr rückenschonend sind. Eine super Alternative zum Bürostuhl ist der Sitzball. Statt auf dem Bürostuhl sitzt man auf einem Gymnastikball, der das dynamische Sitzen fördert. Die Größe des Sitzballs ermittelt man so: Körpergröße minus 100.

Ja, einen Sitzball, dieser soll viel besser für den Rücken sein. Nochdazu balanciert man das gleichgewicht aus.

Andere Alternative ist der Kniehocker, bei dem man sich auf die Knie lehnt und der Rücken sehr gerade bleibt. Ich finde am Besten das Stehpult in Kombination mit einem guten Bürostuhl. So sitzt man gesund und steht ab und an auf und arbeitet für ein Weilchen am Stehpult. Den ganzen Tag auf dem Kniehocker oder Sitzball ist auch anstrengend, weil man seinen Rücken nicht anlehnen kann.


Mit dem KNIEHOCKER, davon ist man abgekommen, da es die Kniee zu sehr belastet. Die Fa. Streifensand bietet Bürostühle an, welche rückenfreundlich sind. Der Sitz sollte schräg sein, damit die Lendenwirbeläule geschont wird, die Beine werden nach hinten gestellt. Ein Sitzball ist nicht ungefährlich!! Ich selbst hatte unfallbedingt acht Lendenwirbel Transplantationen und zwei Halswirbel Operationen und saß zwei Jahre im Rollstuhl. Wichtig ist auch die Lage im Bett. Brauchst Du Rat, dann schreibe mich an. MfG