Bürgschaft für Firmenleasing?
Bin Einzelunternehmer mit einem derzeit monatlichen Umsatz von knapp 2200 euro. (Podologie im mobilen Dienst)
Meine monatlichen Betriebsausgaben betragen derzeit nur Knapp 50 euro. Man braucht ja bis auf paar Pflegeutensilien nicht viel. + freiwillig versichert. + 70 euro BU mit 2000 absicherung. PKV folgt dann im neuen Jahr.
Ich wohne erstmal noch Mietfrei im Haus meiner Eltern.
Im schnitt steigt mein Umsatz in einer ziemlich konstanten Wachstumskurve um 100 euro pro monat.
Ich wollte jetzt einen Golf GTD als firmenleasing. Die Produktionszeit dauert mindestens 10 monate, weshalb ich mir um fehlende bonität bis dahin keine sorgen mache.
Das leasing kostet 420 Brutto. +80 dann nochmal für vollkasko.
Der leasingpartner hätte gerne den Steuerbescheid von letztem jahr gesehen, was mir allerdings nichts bringen wird, da ich letztes jahr noch viel zu wenig verdienst hatte.
Meine frage wäre jetzt, ob ich meinen vater als Privatperson fragen kann, ob er für das firmenleasing bürgen würde. Er hatte auch schon gesagt, dass er das machen würde.
Geht das? Ist der Plan überhaupt klever?
Und gibt es noch andere möglichkeiten?
2 Antworten
Einzelunternehmen und Firmenwagen... PKV...
Deine ganzen Planungen sprechen für eine schlechte Beratung! Bei dem Einkommen hast noch keinerlei Steuern... (2200€ Umsatz heißt ca 1848€ netto und ca 350€ Umsatzsteuer) berücksichtigt, die das Einkommen schmälern. Steuer, Unterhalt, Versicherung und Spritkosten kommen noch on Top. PKV ist absoluter Blödsinn! Bleib in der gesetzlichen, das funktioniert einwandfrei und ist meist auch preiswerter!
Und mit dem schmalen Einkommen, würde ich definitiv noch keinen neuen Wagen anschaffen oder gar leasen. Kauf Dir einen guten gebrauchten, den Du auch bezahlen kannst. Denn wenn etwas magere Zeiten kommen, ist das Auto bezahlt und stellt keine wirtschaftliche Belastung dar! Rund 500€ die Du da rechnest sind weit mehr als 25% Deiner Nettoeinnahmen!
Schrieb mir ein industriekaufmanm, der keine ahnung von selbstständigkeit hat
Und warum sollte pkv blödsinn sein. Ich bin jung und kern gesund. Jetzt nicht zu einer pkk zu wechseln wäre blödsinn.
Bei hanse merkur liegt eine anwartschaft bereits vor, habe ich direkt nach unternehmensgründung gemacht. Ich zahle dort dann 270 euro im monat, für einen super versicherungsschutz.
Deine Umsatzsteigerungen sind reine Prognose! Nichts handfestes! Geh mal zur IHK / HWK und lass Dich ordentlich beraten! Stell mal einen Businessplan auf... Dann kannst immer noch ein Auto leasen und zur PKV wechseln. Und eines lass Dir gesagt sein: Die Krankenkasse, die Bank und das Finanzamt sind niemals Deine Freunde! Nur solange Du Geld hast...
Naja, wie gesagt. Ich komm defensiv gerechnet mit 100 euro mehr jeden Monat raus. Das sind in 10 monaten 1000e mehr umsatz pro Monat.
Es ist gut kalkulierbar.
Und abgesichert bin ich über BU auch.
Abgesehen davon brauche ich ein gutes auto
Wieder mal das typische Beispiel einer Fehlplanung. Kaum selbstständig tätig schon muss ein unnützer Leasingwagen angeschafft werden. Gerade am Anfang sollte man sparsam mit seinen Einnahmen umgehen. Deinem Vater kann ich nur raten nicht zu bürgen. Damit tut er mehr Gutes für dich als mit der Bürgschaft.
Wie gesagt... industriekaufmann.
Du nichts selbstständig lder unternehmer. Dann halt dich doch einfach raus.
Aber Erfahrung und Ahnung. Du wolltest Rat. Warum also jetzt so patzig ? Nur weil dir meine Antwort nicht gefällt ?
Genau, bisher falsch beraten oder aber auch gar nicht beraten.