Bücher die man mal gelesen haben muss?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte überhaupt nichts von Listen oder Aufstellungen dieser Art. Abseits von Schule/Ausbildung/Studium/Beruf gibt es genau eines, was Lesen machen soll: Freude bereiten! Und dazu gehört ganz zentral, dass man das liest, was einen interessiert, was einem persönlich zusagt, was irgendwie etwas in einem auslöst - eben Freude bereitet :).

Dabei wäre meine ganz zentrale Empfehlung für alle, Mitglied in der örtlichen Stadtbibliothek zu werden! Mit dieser oft sehr günstigen (oder für Kinder und Jugendliche sogar meist komplett kostenlosen) Mitgliedschaft kann man in der Bibo einfach stöbern gehen, Cover anschauen, Klappentexte lesen, in einer der gemütlichen Leseecken einfach mal in ein Buch reinlesen und sich dann auch einfach das eine oder andere Buch für zu Hause ausleihen. Stellt man dabei fest, dass das gewählte Buch einem doch nicht gefällt, bringt man es einfach wieder zurück und probiert es mit dem nächsten, bis man das gefunden hat, was einem gefällt!

Und ja, Bibliotheken haben auch Sachbücher, Comics, Zeitschriften, Hörbücher und so weiter. Und ja, auch die sind absolut legitim in dieser Hinsicht! Ja, das Hören eines Hörbuchs ist auch eine Form des Lesens!

Von daher, auf zur Stadtbibliothek :)!


vagagadickinson 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 10:42

Ich lese tatsächlich alles - von Literatur über Selbsthilfe bis Sachbücher, podcasts höre ich auch sehr gern

Da es Millionen von Büchern gibt die man sicher nicht in einem Leben lesen kann wollte ich mal fragen was so eure Empfehlungen sind, dementsprechend ist so eine "Liste" tatsächlich hilfreich, ich finde es mega interessant welche Bücher bei welchen Menschen so einen Eindruck hinterlassen haben dass sie die weiterempfehlen.

Die Bibliothek bei uns ist für erwachsene tatsächlich relativ teuer und ich Besitze gerne die Bücher die ich lese, aber vielleicht macht es Sinn mal wieder reinzuschauen

LG

HappyMe1984  24.03.2025, 10:57
@vagagadickinson

Naja, bei mir war die Entscheidung pro Bibo vor allem auch die, dass meine Bücherregale übergequollen sind ;). Auch das ist ein sehr gutes Argument für das Prinzip "Leihen statt Kaufen" ;).

Wenn du gerne eine Liste von Büchern möchtest, diemich sehr gut unterhalten, bei mir nachhaltig Eindruck und auf gewisse Weise auch Erkenntnisgewinn hinterlassen haben, hier gern eine kleine Auswahl :):

Andreas Eschbach - "Ausgebrannt", "Der Nobelpreis", "Ein König für Deutschland", die *Out-Trilogie

Marc-Uwe Kling - die Känguruh-Reihe, "Quality Land 1+2", "VIEWS"

Magaret Atwood - "The Handmaid's Tale", "The Testaments", die MaddAdam-Trilogie

Marc Elsberg - "Der Fall des Präsidenten", "Blackout"

Hillary Clinton & Louise Penny - "Staat der Angst"

Robert Harris - "Vaterland"

Ken Follett - die Jahrhundert-Trilogie ("Kinder der Freiheit", "Winter der Welt", "Sturz der Titanen")

Damit hast du bestimmt ein paar Wochen erst mal zu tun :).

vagagadickinson 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:43
@HappyMe1984

Jaaa das ist ein absolut gutes Argument, im Hinblick auf meine Bücherregale ist das wahrscheinlich auch sinnvoll...

Mega, vielen lieben Dank! :)

Die Sagen des klassischen Altertums - die Ilias, die Odyssee, den Sagenkreis um Herakles oder die Sage um die Gründung Roms - sollte man in jedem Fall mal gelesen haben. Auch das alte und das neue Testament sollte man zumindest in Auszügen gelesen haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

vagagadickinson 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:42

Ohh sehr gut, ich liebe alles geschichtlicher rund um Griechenland und rom danke dir :)

The Picture of Dorian Gray von Oscar Wilde

The Hate U Give von Angie Thomas

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

vagagadickinson 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 10:37

Das bildnis des Dorian grey hab ich tatsächlich im Regal stehen :)

Grimms Hausmärchen

Die Chroniken von Narnia

Narziss und Goldmund

Der Pate

Die Tribute von Panem

Das würde ich als Allgemeinbildung bei Büchern sehen. Und Harry Potter und Herr der Ringe natürlich, aber das wurde schon genannt.

Da gibt es viele, auch ganz nach persönlichem Geschmack, aber ich habe sofort an den Klassiker "Moby Dick" von Herman Melville gedacht. Weltliteratur!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vagagadickinson 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 10:37

Hab ich tatsächlich noch nicht gelesen!