Buchempfehlungen?

5 Antworten

Vielleicht die Bücher von Simon Beckett.

Ich mochte "The Chemistry of Death" sehr (gibt es auch auf deutsch, falls du nicht auf englisch liest) & dazu gibt es auch eine Serie, aber frag mich nicht, wo man die streamen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Krimis und Thriller bieten eben Spannung. Das kann einen motivieren, weiterzulesen.

Dann muss ein Buch eben einen packen und thematisch reizen. Qualitativ gut sind generell Bestseller-Bücher.

Empfehlenswert könnten u.a. sein

Thriller von Ursula Poznanski (Erebos, Scandor etc.), teilweise mit Elenenten von Science Fiction

Romane von Ewald Arenz, u.a. Der große Sommer, Das Diamantenmädchen, Ein Lied über der Stadt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Markus heitz- ulldart, die dunkle Zeit. Es ist im fantasygenre und eher düster, kann man sowohl als Mann als auch als frau hören/lesen.

Ansonsten:Minen der macht von greg walters, generell alles von ihn,da ist für jedes gedachte Alter was dabei.

Ansonsten ja,man muss sein Genre suchen, ich mit 40 kann ab und an sogar was mit romantasy was anfangen ,meist bin ich aber in highfantasy drin. (Da aber auch nicht alles)

Ab und an höre ich sogar science fiction, meist irgendwas dystopisches oder andere Welten erkunden/erobern.

Lieselotte Welskopf-Henrich: Nacht über der Prärie : Der erste (von 5) Bänden über den Kampf der nordamerikanischen Indianer um gesellschaftliche Emanzipation - die anderen Bände sind Licht über Weißen Felsen, Stein mit Hörnern, Der siebenstufige Berg und Das Helle Gesicht

Andreas Eschbach: NSA : Wenn die Nazis bereits moderne Computer gehabt hätten ...

Frank Herbert: Der Wüstenplanet : Science Fiction mit einem gewissen Fantasy-Einschlag (es gibt Psi-Fähigkeiten) in Hochform; mehrfach verfilmt

Tanja Kinkel: Die Puppenspieler : Historischer Roman aus der Zeit der Fugger

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Ich kann dir z.b. Bücher von Tes Gerritsen oder Simon Becket empfehlen.