Bringt Rigips wirklich was bei Schimmelbefall🤔?
Ein Kollege hat seine Decken in der gesamten Wohnung mit Rigipsplatten abgedeckt. Da es in seiner Wohnung regelmäßig schimmelt, ist er der Meinung das dies effektiv ist.
Ich bin ja kein Experte, aber irgendwie klingt das für mich unlogisch. Der Schimmel ist ja in der Decke. Nehmen wir mal an er entfernt ihn tatsächlich vollständig. Deckt dann mit Rigips ab. Auf diesen Platten kann sich allerdings auch Schimmel bilden. Und was wenn er vorher die Decke nicht komplett schimmelfrei bekommen hat und dann mit den Platten abdeckt. Dann hat er den Schimmel doch trotzdem noch da. Kann mir diese Logik mal bitte jemand erklären?
8 Antworten
Die böse Überraschung: Schimmelpilze hinter den Gipskartonwänden
Du hast natürlich vollkommen recht. Die Vorgehensweise deines Kollegen kann nicht funktionieren.
Gipskartonplatten begünstigen die Schimmelbildung sogar.
Was sich dein Kollege einmal durchlesen sollte findest du hier:
https://www.sachverstaendigenbuero-reis.de/wp-content/uploads/Schimmelpilze.pdf
Gut zu wissen:
Ist dein Kollege Eigentümer oder Mieter der Wohnung?
Als Mieter hat er eine gesetzliche Informationspflicht seinem Vermieter gegenüber. Der Vermieter muss unverzüglich reagieren können, um weiteren Schaden abwenden zu können.
Verschweigt dein Kollege das Schimmel-Problem und werden hierdurch umfangreichere Maßnahmen nötig, kann der Vermieter Schadenersatz fordern.
Er muss die Ursache für den Schimmel finden. Nicht einfach mit Gipskartonplatten abdecken!
die Logik ist einfach. Vorher hast du relativ wenig Schimmel.
Nach anbringen von Rigips Platten kühlen Decken Wände stärker aus.
Hinter den Platten bildet sich dann massiv Schimmel.
Nach einigen Jahren kann Haus kernsaniert werden sprich
bei allen Wohnungen Decken Wände bis auf Ziegel freiliegen und neu verputzen
Da gibt es nichts zu erklären, da gibt es auch keine Logik.
Wenn die Ursache nicht entfernt wird, dann nützt auch Rigips NULL!
wenn's eine Kältebrücke ist und sich dort Kondenswasser von innen absetzt, dann hilft die Isolierung von innen.
Wenn von außen Feuchtigkeit eindringt und der Schimmel daherkommt, hat er jetzt viel Platz hinter der rigipswand.