Styroporplatten auf Rigipsplatten kleben?

3 Antworten

Moin,

Gipskartonplatten und Rigips sind dasselbe. Rigips ist ein Produkt bzw. eine Firma hinter einem Produktsystem, Gipskartonplatten nennt man generell die ganze Produktgruppe hersteller- und produktübergreifend.

Die Oberfläche solcher Platten besteht in der Regel, wie der Name es ja bereits suggeriert, auf einer Seite aus Karton und auf der anderen Seite aus Gips. Die Gips-Seite ist dabei immer die, die dem Raum zugewandt ist. Deine Syroporplatten/Riemchen klebst du also auf Gips. Styropor selbst besteht aus Plastik. Genauer Styrol, das zu einem Polystyrol-Formstück aufgeschäumt wird.

Du klebst also erstmal Plastik auf Gips.

Da sich das Polystyrol bei Kontakt mit anderen Klebern, die ebenfalls auf Plastik-Basis funktionieren, auflöst, ist dieser spezielle Styropor-Kleber auf Wasserbasis, und Greif daher das Plastik deiner Dekorplatten nicht an. Diese Kleber funktionieren dann nach dem "Dispersions"-Prinzip. Dispersionsfarbe kennst du sicher. Die funktioniert ähnlich. Dispersion beschriebt dabei den Ausgangszustand: der Klebstoff bzw. die Farbe ist in Wasser gelöst, das nach dem Auftragen verdunstet und den Klebstoff/die Farbe fein verteilt zurücklässt. Dazu ist es natürlich wichtig, dass dieser fein verteilte Stoff dann gut am Untergund haften kann.

Bei der Verarbeitung von Dispersions-Baustoffen musst du daher darauf achten, dass der Untergund deiner zu beklebenden Decke staubfrei und saugfähig ist. Saugfähig ist eine gipskartonplatte von Natur aus. Den Staub solltest du so gut wie möglich entfernen, ohne die Platten selbst zu beschädigen bzw. aufzurauhen. Denn dann verursacht nur wieder neuen Staub. Aber du klebst ja auch nur Styropor an die Decke viel muss der Kleber also ohnehin nicht halten.

Wenn du das gemacht hast, montiert du deine Dekorplatten mitmdem Kleber einfach nach Packungsanweisung unter der Decke und fertig.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

Der Kleber sollte - z.B. mit Zahnspachtel aufgebracht, auch direkt auf den Gipskarton-Platten halten.

Hallo Dodgecowboy,

der Kleber hält auch ohne Vorbehandlung, Du musst ihn auch nicht vollflächig auftragen, denn die meisten Kassettendecken haben einen Rand, so dass der Kleber dazwischen nichts nutzt, wenn es natürlich einfache Platten sind, ist es ratsam, wichtig ist aber, dass es ein normaler Kleber und keiner ist, den man wieder ablösen kann, mit dem hatte ich keine guten Erfahrungen!


Dodgecowboy 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:45

Danke, das ist extra ein Styroporkleber für Innenbereich und speziell für solche Sachen wie Kassettendecken.

Kuestenflueg248  12.12.2024, 15:40
@Dodgecowboy

Ich dachte diese Platten wären gar nicht mehr in Deutschland am Markt !

Vier punkte an die Ecken ,einen in die Mitte - so war das in den 60ern normal .