bringen haarkuren, spülungen, aufbau- / repair-shampoos wirklich was?
es heißt ja immer repair-shampoo, baut das haar von innen auf blabla, für trockenes, splissiges haar...
ich nehm seit einigen jahren immer spülung, von nivea oder auch manchmal von yves rocher, ist ja (überweigend) pflanzlich. meine haare sind dann auch viel weicher und fühlen sich besser an und lassen sich viel leichter kämmen, z.b. hatte ich früher manchmal auch filz in den haaren, weil die so leicht immer verwuschelt waren und so. seit ich spülung nehm, passiert das nicht mehr.
aber baut repair oder aufbau shampoo wirklich auf? hab oft gehört es würde nur die oberfläche irgendwie glätten und sich besser anfühlen, aber das haar nicht reparieren. genauso halt mit spülung / haarkur. außerdem ist es ja meistens auch chemie, und die schadet den haaren ja, würde heißen, alles, was man zusätzlich nimmt = mehr belastung.
also, was ist da dran? bringt es was oder ist das alles bloß fake?
gibt es ein produkt, das sich wirklich bewiesen hat? was habt ihr so für erfahrungen gemacht?
5 Antworten
das kommt darauf an ob silikon in den produkten ist denn diese shampoos,haarkuren...sorgen dafür das dein haar eine schicht bekommt,dadurch sehen sie zwar besser aus aber irgendwann hängt das haar nur noch schlapp runter.
Seitdem ich balea produkte benutze (die haben kein silikon) muss ich sagen das es wirklich was bringt,ich mache 3 mal die woche eine kur und habe lange gesunde haare obwohl ich sie von schwarz auf blond gefärbt habe
hier kannst du alles nachlesen
http://www.haarforum.de/liste-silikonfreie-shampoos-6218.html
bei vielen steht auch drauf ,,ohne silikone,,
Haare sind ja eigentlich tote Materie, wenn sie den Haarbalg "verlassen", also wachsen.
Wenn erst einmal der Spliss drin ist, kann man nichts reparieren.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und die Werbung macht so schöne Sprüche, da wollen wir doch alles glauben und kaufen.
Wichtig an allen Shampoos und Spülungen ist, dass sie die Kopfhaut nicht schädigen.
Die ganzen Behauptungen gehören zum Kapitel "moderne Märchenstunde".
Wer von diesen ganzen Blablabla-Shampoos lässt und auf richtige Naturkosmetik umsteigt, kann merken, wie die Haare unter der ganzen Silikonschicht wirklich aussehen und auch sind.
Oft verändert sich dann auch die Haarstruktur. Ich dachte immer, ich hätte glatte Haare. Ein paar Monate ohne Silikone und Co. begannen meine Haare sich im feuchten Zustand zu wellen. Das hatten die vorher nicht gemacht.
Hey ,, na klar gibt es Haarkuren und Spühlungen die ne totale Verarsche sind ..
wenn es zu billig ist würde ich es mir nicht holen . das verspricht dann nicht sehr viel .. man sagt zwar dass die billigen sachen meist besser sind aber bei Haarkuren hab ich selbst die Erfahrung gemacht dass es doch mal besser ist zu teureren Mitteln zu greifen .. lg.
Teure Sachen müssen per se nicht besser sein, nur weil sie teuer sind.
Die stecken auch meistens voller unnötiger Chemie.
ich finde deine antwort ist falsch. Die billigen produkte haben nicht ganz so viel chemisches zeug wie die teueren.Ich habe auch immer gedacht teuer ist besser aber meine haare sind davon nur kaputt gegangen.Zum Glück konnte ich mit den billigen shampoos die silikone langsam auswaschen die in den teueren drin waren.
Probier mal ein billiges balea produkt aus und eins von zb Syoss (teuerer) .dann siehst du den unterschied
hay,
ich würde mal von udo walz die sachen ausprobieren die sind echt gut
ist in nivea silikon drin? meine haare erscheinen nämlich manchmal wirklich etwas ausgelutscht, obwohl ich eigentlich viel volumen hab (allerdings glätte ich sie auch, aber nur am scheitel)