Breite eines Rechtecks berechnen wenn die Fläche gegeben ist?
Hallo ihr lieben, ich würde meiner kleinen Cousine gerne in Mathe helfen, doch leider bin ich mir nicht ganz sicher wie man die Aufgabe löst. Es geht um ein Rechteck das die Flache 336*2m hat.. Daraus soll sie die Breite berechnen. Ist das überhaupt möglich nur aus dem Flächeninhalt die Breite zu berechnen? Vielen lieben Dank Lg Tuschel
5 Antworten
wenn die Fläche 336 x 2m sind, vermute ich mal stark dass die Breite 2m beträgt.
Ansonsten fehlt eine Nebenbedingung zur Berechnung :)
Wenn es nur um eine Mögliche breite geht, würde ich das Rechteck als Quadrat behandeln und einfach eine länge herausfinden :)
Keine Ursache, gibt es dabei noch eine Nebenbedingung? Wie ist der genaue Wortlaut der Aufgabe :)?
Bei einem Quadrat wäre eine Seite 84 Meter lang, aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Lösung auf die Aufgabe ist, das es eigentlich bei Rechtecken unendlich viele Möglichkeiten gibt
Vielleicht hast du aber auch nur die Aufgabe etwas falsch formuliert oder deine Cousine darf einen der vielen Lösungswege angeben.
Viel Erfolg 😊
Klar ist das möglich, du kannst aus der Fläche eines Quadrates auch alle seiten bestimmen...
Jetzt fragst du dich, Rechteck = kein Quadrat.
Tatsächlich ist es aber so das ein Quadrat alle Eigenschaften eines Rechtecks hat und somit ist eine Quadrat auch gleichzeitig ein Rechteck
Genausogut kann man behaupten, das Rechteck habe die Breite π- Oder 5. Oder ...
Fakt ist: es gibt - so wie die Aufgabe gestellt ist - keine eindeutige Lösung, sondern unendlich viele. Davon ist das Quadrat nur eine gleichwertige unter allen anderen.
Wenn ich in der Schule eine aufgabe bekomme mit berechne die Seiten des Rechteckes und ich habe nur die Fläche, dann nehme ich das wo man am wenigsten rausinterpretieren muss sondern einfach was klar ist.
So eine Aufgabe ist untypisch, aber bei mir gibt es keinen Interpretationsfreiraum :D
Ich glaube nicht, dass die Aufgabe so gestellt ist. Gib mal den genauen Wortlaut wider. Natürlich kann man aus einer Fläche nicht die Seitenlängen berechnen, weil es unendlich viele Möglichkeiten gibt. Da muss noch eine Nebenbedingung dabeistehen.
A=2a+2b
336×2m ist keine Fläche.
Ich gehe davon aus, dass
336m=2a und 2m=2b sind.
Dementsprechen ist a=168m und b=1m
Ich weiß auch nicht, ob das so korrekt ist...der Lehrer hat wohl keine Ahnung von seinem Fach.
Das denke ich auch... Leider war dies eine Aufgabe aus der Arbeit meiner Cousine und sowas gehört da meiner Meinung nach nicht rein😕
ach so ist das gemeint, ich dachte es wären 336 Quadratmeter 😂 dann habe ich ja ne falsche Lösung angegeben 💁
Uh danke ich aber ich habe mich leider falsch ausgedrückt😊 336m quadrat meinte ich entschuldigung😃