Braucht man für eine Bewerbung für eine Ausbildung ein Anschreiben?
Ich habe keine Lust ein Anschreiben zu schreiben. :-/
Okay Leute ich schreibe ein Anschreiben.danke
Wenn du nur 1 Lebenslauf schickst, ohne Anschreiben - was sollte der Empfaenger damit tun - er weiss ja nicht was du bezwecken moechtest (?)
Es gibt Webseiten, wo man sieht, worauf man sich beworben hat und man kann auch in E-Mails in Betreff schreiben worauf man sich bewirbt.
4 Antworten
Ja ein Anschreiben ist dringend notwendig.
- Auf was fuer eine Stelle man sich bewirbt
- Wo man davon Kenntnis erhalten hat
- Zeigen von Motivation warum man der passende Kandidat ist
Im Vorfeld ist es auch wichtig sich zu informieren womit sich die Firma beschaeftigt, um gezielt im Anschreiben hervorzuheben welche Schulfaecher eventuell einen Einstieg in diesen Ausbildungsplatz erleichtern koennten.
Das ist auch beim Vorstellungsgespraech wichtig um gezielte Fragen des Arbeitsalltages zu stellen.
Ich druecke dir die Daumen.
ANTWORT ZUR NACHFRAGE, WEIL NUR BEGRENZTE ZEICHENZAHL ZUGELASSEN IST
Das mag technisch richtig sein.
Die eigene Ausdrucksfaehigkeit in Worten und der persoenliche Einsatz der passende Kandidat sein zu wollen fehlt und man kommt dann nicht in die naehere Auswahl.
Der Betreff in der email ist nur dazu da, dass der Empfaenger weiss ob es eine Bestellung, Reklamation, Preisanfrage, Auskunftersuchen .... Bewerbung ist und ersetzt nicht das persoenliche Anschreiben.
Deshalb ist der Betreff in der email wichtig. Der Computer hilft nur beim Text verarbeiten und formatieren, auch das wird bei der Bewerbung bewertet.
Danke fuer dein Kompliment - gerne will ich dich ermuntern fuer eine erfolgreiche Stellensuche
Danke fuer die Auszeichnung.
Du kannst mir gerne erzaehlen in welchen Berufen / Betriebsarten zur Ausbildung du dich bewirbst. Eventuell kann ich dir dann etwas Einblick geben wie du Interesse vermitteln kannst.
Wenn du Lust auf eine Ausbildung hast, solltest du auch die Lust für eine ordentliche Bewerbung aufbringen.
Du wirst in deinem Leben noch viele Dinge tun müssen, zu denen du keine so richtige Lust hast. Trotzdem solltest du sie gut tun.
was ist denn zitiert wurden? würde mich interessieren xD
Zum Beispiel "sorgfältig" und "gewissenhaft", oder "mit größter Begeisterung", wenn ich ein Fehler gemacht habe oder nicht die nötige Motivation gezeigt habe, die der Arbeitgeber wollte.
Das Bewerbungsgepraech dient dem Kennenlernen und da sollte nan sich auch von der Schokoladenseite zeigen ...
Ehrlichkeit und Authentizität ist mir wichtiger
Das geht Hand in Hand. - sich von Mitbewerbern unterscheiden und zeigen, der richtige Mensch fuer die zu besetzende Stelle zu sein. Die eigene Motivation besteht aus Interesse, Ehrlichkeit und wenn "man eine Gluehbirne zum Leuchten bringen will, braucht man die richtige Fassung dazu."
In aller Regel ja. Also wenn nicht explizit dabei steht "nur Lebenslauf", dann braucht man es
Was soll ich alles anschreiben. Soll ich übertreiben und mich super gut vermarkten oder soll ich ehrlich sein und schreiben, dass ich null Erfahrung habe und eigentlich nicht so geeignet bin ich weiß nicht
Es ist das Mittelmass, und ob Schulfaecher / Freizeitinteressen deine Neigung unterstuetzen koennten dich von der Allgemeinbildung mehr fachlich zu orientieren.
Es kommt darauf an das du Interesse im Arbeitsgebiet der Ausbildungsfirma hast - beispielsweise Naturverbunden Biologie, Erdkunde (Gaernter, Forstwirt, Tierpfleger) / handwerklich - technisch Physik, Chemie, Werken (Autoreparatur, Installation am Bau .../ kaufmaennisch Mathemathik, Deutsch (Handel, Buero, Verwaltung) / sozial Gemeinschaftskunde, Biologie (Krankenpflege, Altenpflege) / kuenstlerisch Musik, Werken, Zeichnen (Florist, Friseur, Schneider, Werbung).
Es sollte deine Eignung und Interessen zeigen. Fuer das Erlernen der beruflichen Faehigkeiten dient dann die Ausbildungszeit.
Eventuell auf Schulfaecher und / oder Interessen eingehen die beim Einstieg in die Berufsausbildung foerderlich sein koennten. Es zeigt Willen und Engagement fuer den Betrieb ein gutes "Produktionsmittel" zu sein.
Fuer das Erlernen der beruuflichen Faehigkeiten dient dann die Ausbildung.
Es ist die Motivation und Einsatzbereitschaft etwas zu erlernen, sich Muehe geben wollen fuer das betriebliche und eigene Wohlergehen - sich als "Produktionsmittel" betrachten
sich als "Produktionsmittel" betrachten
Diese Formulierung treibt mich in den Burn-Out.
Ist so .... eine Firma, auch einer kleiner Betrieb sucht "Mitarbeiter", weil so viel zu tun ist, dass es mit aktueller Besetzung nicht schaffen.
Aber auch in Nachwuchsfoerderung - also Ausbildungsplaetze So investiert man dann in "zusaetzliche Arbeitsstunden" und oder Technik.
Hier siehst du was ich meine
https://www.finanzen.net/index/dax/hochtief
Es wird geklagt wie schlecht die Wirtschaft laeuft, aber der DAX Wert steigt ungebrochen
Der Vorstand bekommtveine Abfindung, wo Beschaeftigte 340 Jahre arbeiten muessen
https://youtu.be/gcKq_H7TrE4?si=2B826gMzUab7eydw
Hier siehst du die Automation als Produktionsmittel
https://www.nbcnews.com/now/video/inside-amazon-s-robot-revolution-200083013776
Hier die Sorge, wie Arbeitsplaetze ersetzt werden und Leute um ihre Arbeitsplaetze besorgt sind.
EINE FUNDIERDTE AUSBILDUNG IST WICHTIG, UND EINSTIEG IN EINE STETS VERAENDERTE ARBEITSWELT.
NEBEN DEM LEBENSLAUF MIT ZEUGNISSEN IST DAS SELBER GUT AUSFORMULIERTE ANSCHREIBEN WICHTIG - COMPUTERPROGRAMMME / BUECHER NUR EINE ANREGUNG FUER DIE INDIVIDUELLE GESTALTUNG
Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du diesen Job haben willst, musst du schon vernünftig bewerben und nicht so tralala. Keine Lust ist auch ein Indiz, dass dir den Ausbildungsberuf scheisegal ist.
Deshalb meine Kommentare, um die Motivation des,Fragestellers mehr zu wecken ...
Es ist mir mehrmals vorgekommen, dass die Arbeitgeber mein Anschreiben zitiert haben und mich gefragt haben, warum ich nicht so bin wie ich geschrieben habe.
Deshalb ich hab keine Lust mehr auf Anschreiben mehr :-(