Braucht ein kleines Aquarium eine Luftpumpe?
Hallo! Mir ist klar dass es zu diesem Thema schon eine Frage gibt, aber ich würde gerne wissen ob man eine Pumpe bei einem KLEINEN Aquarium sagen wir mal 20-40 Liter, unbedingt braucht. Ich hab gelesen dass es bei genug beleuchtung und Pflanzen nicht nötig wäre. Stimmt das oder gilt das nur bei größeren Aquarien?
Danke
5 Antworten
Hallo,
so eine Luftpumpe braucht überhaupt KEIN Aquarium - im Gegenteil, diese Teile sind eher schädlich.
Sauerstoff gelangt über die Pflanzen und eine leichte Wasseroberflächenbewegung ausreichend genug ins Wasser.
Lässt man so eine Luftpumpe blubbern, dann wird die Wasseroberfläche sehr stark bewegt. Das führt dazu, dass das im Wasser vorhandene Co2 ausgetrieben wird.
Co2 ist im Wasser (wenn man keine Co2-Anlage hat) ohnehin meist viel zu wenig vorhanden. Wenn das wenige nun auch noch weggeblasen wird, dann bekommen die Pflanzen ein Wachstumsproblem.
Außerdem hängt der PH-Wert des Wassers direkt mit dem vorhandenen Co2 zusammen. So steigt der PH-Wert hoch in den alkalischen Bereich - das können viele Zierfischarten gar nicht vertragen.
Also bitte lass die Finger von diesen Sauerstoffpumpen - dein AQ funktioniert besser ohne sie.
Gutes Gelingen
Daniela
Eine Aquarium-Luftpumpe ist bei einem Nano-Aquarium nicht zwingend notwendig
Eine Aquariumluftpumpe ist also im normalen Nano-Aquarium nicht notwendig. Es ist trotzdem nicht schlecht eine zu Hause vorrätig zu haben. Zum Einsatz kann sie z.B. kommen, wenn das Aquarium gereinigt wird und die Tiere zwischenzeitlich in einen kleinen Eimer oder ein Aufzuchtbecken müssen. ...
Gewöhnlich reicht im Aquarium ein Filter und eine ordentliche Bepflanzung (80% der Fläche sollten beim Blick von oben bedeckt sein). Wenn der Aquariumfilter ordentlich Strömung verursacht und die Wasseroberfläche in Bewegung ist, wird dem Aquarium genügend Sauerstoff zugeführt. In der Natur machen das übrigens die Winde – speziell im Herbst und Frühling.
http://www.nano-aquarium.info/sauerstoffpumpe-im-nano-aquarium-muss-das-sein
http://www.nano-aquarium.tips/
http://nanoaquarium.info/der-passende-besatz-garnelen-krebse-schnecken-oder-fische/
Hier eine ähnlich GF https://www.gutefrage.net/frage/welche-tiere-lassen-sich-ohne-luftpumpe-und-filter-im-aquarium-halten
Hallo WoofyMcDoodle,
zuerst einmal, solltest Du uns sagen, für was Du eine Luftpumpe benötigst?
Wenn Du damit einen kleinen Innenfilter betreiben willst, ist das in Ordnung!
Wenn Du damit einen Ausströmerstein meinst, hat Daniela bereits alles dazu geschrieben!
Ganz Nutz.- und Sinnlos ist so eine Pumpe aber trotzdem nicht, denn im Fall eines Medikamenteneinsatzes, muss das Wasser meist zusätzlich belüftet werden!
Wie der Sauerstoff ins Becken kommt, wurde auch von Daniela erklärt!
MfG
Norina
Ahhhhhh
Es ist zum wahnsinnig werden mit diesem Wort Pumpe.
Es gibt folgende zwei Geräte:
1. Filter: Filter sind in den meisten Aquarien nötig, sicher immer dann wenn man die Becken normal oder stark besetzen will. Mit der Größe des Aquariums hat das nichts zu tun. Wenn man eine Fischart halten will, die stehendes Wasser bevorzugt UND einen sehr dünnen Besatz wählt kann man unter Umständen auf einen Filter verzichten - das hängt nur vom Besatz ab. Ein Filter ENTHÄLT eine Kreiselpumpe oder einen Luftheber.
2. Luftausströmer: Diese braucht nicht im normalen Betrieb des Aquariums, aber wenn man einen hat kann man ihn manchmal in Notsituationen sinnvoll benutzen.
Das ist doch kein Aquarium sondern ein Ablaichbecken, LG gadus