braucht der Körper zum Weinen viel Energie?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das weinen an sich verbraucht weniger energie. aber während des weinens befindet man sich, abgesehen von chemisch erzeugtem Weinen wie beim Zwiebelscheniden im Ausnahmeztustand. d.h. das Herz schlägt schneller und das Gehirn arbeitet auf Hochtouren. das verbrucht zusäzzliche energie...

zu schwach zum Weinen kann man natürlich auch sein. allerdings ist man dann meist schon dem Tod näher als dem leben...

wer nicht weint ob wohl er eigendlich gemäß den aktuellen gesellschaftlichen regeln nach sollte, kann dies auch deswegen nciht tun, weil er schlicht unter schock steht..

lg, Anna


mapmap96 
Beitragsersteller
 03.02.2013, 14:07

vielen Dank für die gute Antwort :)

0

Was sind Kalorien? Hab ich noch nie mit eigenen Augen gesehen?! :-)

Was sicher mehr Energie und Kraft braucht, ist Verdrängung, Gefühle und Emotionen, die im Moment da sind zu unterdrücken.

Zu schwach um zu weinen... glaube ich weniger. Eher schon zu erstarrt, zu viele Mauern aufgebaut, die es nicht mehr erlauben...

Wie jeder körperliche Prozess verbraucht auch das Weinen Energie. Der Betrag dürfte aber verschwindesnd Gering sein. Sollte der Körper so wenig Energie haben das er nicht mehr weinen kann so dürfte er vorher schon ganz andere Funktionen eingestellt haben. Das mit den entsprechnden gesundheitlichen Folgen.

Wenn man nicht mehr weinen kann oder meint dazu nicht mehr die Kraft zu haben dann hat das eher psychische Ursachen.

Ist dies ein Versuch abnehmen zu wollen?

Mach lieber Sport


mapmap96 
Beitragsersteller
 03.02.2013, 02:52

nein ist es nicht

2