Hallo

Wie meine Vorredner bereits gesagt haben, würde ich die Tastatur definitiv weglassen.

Schlussendlich profitierst du - meiner Ansicht nach - nur wenn du blind schreiben kannst.

Meiner Erfahrung nach bzgl. Lernen ist es sicherlich besser, wenn du jeden Tag ein bisschen lernst und keine riesigen Blöcke machst. Das Wichtigste ist aber sicherlich, dass du es unbewusst machst; d.h. immer wenn du einen Text schreibst, solltest du möglichst mit allen 10 Fingern schreiben.

MfG

Schwiizer2

...zur Antwort

Dann lade deine ersten Versuche auf Github/Jsfiddle oder so hoch, dann kann dir sicherlich auch helfen.

Wenn du noch nichts gemacht hast, dann google mal danach und probiere selber eine Lösung zu finden.

MfG Schwiizer2

...zur Antwort

Hallo

Wenn ich dich wäre, würde ich wie von einem Vorredner mal MalwareBytes verwenden. Ich würde allerdings zuerst den AdwCleaner durchlaufen lassen, vielleicht findet der schon etwas.

https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/

PS: In Zukunft wäre es nicht schlecht, wenn du Fehler etc. genauer beschreibst resp. einen Screenshot machst (geht relativ leicht mit dem Snipping Tool von MS Windows, oder benutzt du ein anderes Betriebssystem?)

MfG schwizer2

...zur Antwort

Lass mal den AdwCleaner von Malwarebytes durchlaufen!

...zur Antwort

Hallo

Ist es eine Vorgabe, dass dies mit einem Array gemacht wird?

Mfg schwizer

...zur Antwort

Probier einfach mal im Kontextmemü "Öffnen mit.. " aus und dann dort Word auswählen. Zum Teil funktioniert dies ziemlich gut und du könntest es danach bearbeiten.

MfG Schwizer2

...zur Antwort

Hi :)
Ich dies bei mir probiert und ich konnte alle Befehle durchführen.
Hast du eventuell das Wort FUNCTIONS schon einer Variable übergeben?

PS: Ich benutze Python 3.6.4 vielleicht liegt es auch daran...

Mfg Schwizer

...zur Antwort

Arbeit: Informatiker
Daher würde ich sagen, dass ich eigentlich fast immer Zugang zum Internet habe.
Komfortabler: Auf jeden Fall
Zweck: Recherche
Dauer: spielt eine starke Rolle

...zur Antwort

Ja, scheint eine Schadsoftware zu sein.
Hier ist ein Link, welcher helfen könnte, wobei Englisch vorausgesetzt wäre:

https://www.bleepingcomputer.com/virus-removal/remove-windows-police-pro

Ich konnte es nicht ausprobieren, daher kann ich nicht sagen, ob es tatsächlich noch so funktioniert... Ansonsten einfach mal nach Windows Police Pro suchen und verschiedene (weitere) Artikel anschauen.

Falls Sie Englisch nicht beherrschen kann ich Ihnen deepl.com empfehlen. Meiner Meinung nach übersetzt diese Seite den Inhalt ziemlich gut.

MfG Schwizer2

...zur Antwort

Ich würde die empfehlen, dass du mal AdwCleaner und einen Virenscanner (z.B. von Malwarebytes) durchlaufen lässt.

...zur Antwort

Hallo,

Hast du es schon einmal probiert, wenn du einen Text geschrieben hast (Kann auch lorem ispum sein) und dann die Quellen dort angegeben hast?

Meiner Meinung nach macht es durchaus Sinn, dass du kein Literaturverzeichnis erstellen kannst, wenn du noch gar nichts geschrieben hast.

MfG,
Schwizer2

...zur Antwort

Am Besten lernst du zuerst einmal die ganzen Kontrollstrukturen, danach kannst du dich weiter informieren bzgl der Programmierung. Wenn du ei e Webseite gestalten möchtest, dann empfehle ich dir auf jeden Fall am Anfang HTML und CSS. Sobald du dies beherrschs, kannstdu weiterfahren mit z.B. javascript und z.B. PHP.

Aber ich empfehle dir folgendes: Fang erstmal ein bisschen mit den Grundlageb an, da du dadurch immer wieder kleine Erfolgserlebnisse hast ....

...zur Antwort

Bei wissenschaftlichen Arbeiten wäre sicherlich noch Latex zu erwähnen, was am Anfang leider ein wenig Einarbeitungszeit benötigt.

...zur Antwort

Das Gestalten einer Webseite ist sicherlich möglich, dass du es selber machst. Google einfach mal nach HTML und CSS für den Anfang. Sobald du diese beiden Sachen beherrschst, kannst du mit z.B. Javascript (je nach Anwendungszweck) weiterfahren. Um einen Hoster kommst du wahrscheinlich nicht drumherum.
Hoffe, konnte dir helfen. Falls fu weitere Fragen hast, kannst du diese gerne stellen.

Mfg Schwizer2

...zur Antwort

Die von-Neumann-Architektur ist heute noch aktuell und wird in den allermeisten PC's gebraucht.

HP ist im Moment an einer Forschung dran, welche dies ändern will. Dies wird "Memory Driven Machine" genannt. Google sonst mal nach The Machine. Ist recht interessant.

...zur Antwort

Hallo

Ich könnte dir sonst eine Tabelle zukommen lassen, wenn dies erwünscht wäre.
Es wäre halt meine eigene Tabelle, welche ich für mich erstellt habe.

Falls Interesse da wäre, schreib mir eine PN.

Mfg

...zur Antwort