Brauche ich einen oder zwei neue Reifen?
Hab mir einen Nagel eingefahren (Auto). Würde diesen Reifen neu kaufen und ihn dann auf die Profiltiefe des anderen Vorderreifens runter radieren... Weiß jemand, welche Firma sowas macht? Ansonsten muss ich das Fahrzeug auf der betroffenen Seite leicht anheben und den Wagenheber nach und nach runter lassen während ich den Reifen unter Vollast auf das gewünschte Maß bringe. Hat das schon mal jemand gemacht?
LG Martin
6 Antworten
Reifen runteraddieren ist Unsinn, das muss man nicht machen. Ein bisschen Profilunterschied ist nicht dramatisch und stört nicht. Wenn das Profil aber schon deutlich runtergefahren ist würde ich gleich beide Reifen tauschen.
Bei Sommerreifen ist reparieren und neu vulkanisieren durchaus auch eine Option um Geld zu sparen. Bei Winterreifen ist es aber eher nicht empfelenswert.
zu meiner Zeit wurde ein Schlauch in den Reifen eingezogen oder ein Vulkanisationsgummiband von Innen heiß oder (2K) Kaltvulkanisiert.
Wird das heute nicht mehr gemacht?
Schon vor 20 Jahren hat man das nicht mehr gemacht. Die Reifen sind innen so rauh, das die den Schlauch durch reiben
Ok. Das wusste ich nicht, danke!
Habe nun aber durch Internet/YouTube ein Video gesehen bei dem ein seitlicher Schlitzer in einem LKW-Reifen repariert wurde. Allerdings sehr aufwändig und bestimmt für einen normalen Pkw Reifen nicht lohnend.
Ein LKW Reifen ist auch ne andere Hausnummer. Allein die viel dickere Flanke ergibt schon ganz andere Möglichkeiten. Aber wie du schon sagst, das Kosten Nutzen Verhältnis muss stimmen.
Das ist richtig! Also das mit dem Pilz... Aber es gibt auch auch noch andere Werkzeuge wie zB das hier:
Das wird von außen eingezogen, dauert wenige Minuten und der Reifen muß nicht mal von der Felge.
Du solltest Dich mal VOR solchen Kommentaren schlau machen! Es ist sinnvoll, weil der Reifen innerhalb weniger Minuten wieder fit ist und weder Rad noch Reifen demontiert werden müssen.
Ist zugelassen bis Tempo 200 an Sommer- und Winterreifen!
Siehe auch:
http://www.safetyseal.de/produkte/safetyseal-reifenreparaturset.php
Mach Du dich erstmal bitte schlau vorher. Safetyseal mag funktionieren, keine Frage. Aber um festzustellen, ob ein Reifen Schrott ist oder nicht, muß er zwingend von der Felge runter. Safetyseal hin oder her. Ohne den Reifen von der Felge zu demontieren, ist es nie möglich eine entsprechende Aussage zu treffen ob der Reifen noch ok ist. Die Schlaufen von Außen sind immer nur eine Notlösung.
Das Video zeigt doch nur Müll! Flüssige Pampe in einen Reifen füllen ist eine Notlösung und keine Reparatur! Die einzigen wirklichen Reparaturen sind Pilz oder Docht. Und davon ist in dem Video nichts zu sehen und zu hören! verschwendete Zeit also!
geh einfach zum fachhändler,der sieht sich das an und sagt dir was zu tun ist.runterradieren oder was auch immer ist quatsch
Huhu. Natürlich habe ich meine Frage mit Absicht etwas bescheuert gestaltet. Seid mir nicht böse. Natürlich ist diese beschriebene Methode bescheuert.
also ich habe bei zwei Händlern nachgefragt. An dieser Stelle, ziemlich genau am Radius, ist die Reparatur nicht optimal durch zu führen bzw. evtl. nicht unter Garantie erfolgreich.
Habe nun ganz einfach zwei neue Reifen bestellt, á 65 Euro und fertig.
lg Martin
EInem Reifen auf die beschriebene Art das Profil abzuschrubben ist Blödsinn. Was willst du damit sparen, indem du nutzlos Profil verlierst?
Wenn schon, kauft man sich 2 neue Reifen.
Dass du den beschädigten Reifen wahrscheinlich reparieren lassen kannst, hast du ja schon erfahren.
musst nur vulkanisieren, nichts neu kaufen. Also das Loch vom Meister flicken lassen, Profil sieht ja noch gut aus !
LG
Richtig, hier ist nix mehr mit reparieren da der Stich zu weit außen liegt
Doch, kann noch repariert werden solange es in den Profilrillen liegt. Mit nem Pilz von innen nicht mehr aber der einfache "Docht" geht da noch ganz locker!
Profil ist gut ja. Was wollen die für so eine Arbeit?
fast nichts, hör dich mal in Werkstätten um, aber bloß nichts neu kaufen und runderradieren! schätze es sind so 20- 25 €
Grundsätzlich kann man jeden Reifen reparieren solange er nicht den schneller ist als Speedindex H. Dabei ist es egal ob Winter oder Sommerreifen. Wenn eine Schraube drin steckt, wird die rausgezogen, das Loch etwas aufgefräst und dann kommt ein Gummipfropfen rein. Wir haben immer Pilz dazu gesagt. Dieser wird auf der Innenseite mit dem Reifen verklebt.
Beim hier gezeigten Schadensbild kommt der Pilz aber an sein Ende. Der Stich im Reifen ist zu weit außen, so das durch die Walkbewegung des Reifens sich der Pilz wieder löst