Brauche Hilfe im Bad?
Meine Wohnung stellt mich in die Herausforderung , immer kommen neue Überraschungen .
Bin gerade dabei mein Badezimmer zu renovieren und möchte meine Duschtasse setzen, nun bin ich darauf gestoßen und weis nicht weiter.
Ich habe die alten Fliesen runter und den Fliesenkleber abgeschliffen. Die Unebenheiten habe ich mit einem Mörtel ausgeglichen aber nur ganz dünn. Jetzt ist mir beim Tasse setzen aufgefallen dass die Wand einen richtigen Bauch macht. Die ganze Wand ist auch nicht im 90 Winkel .
Was genau kann man da machen ?
So Fliesen drauf Kleber glaub ich nicht .
Bin nicht vom Fach.
Bin um jeden Ratschlag glücklich , im Voraus danke .
Duschtasse steht direkt an der Wand
So sieht die Duschkabine aus
Soll die Dusche anschließend eine Duschverglasung erhalten?
Kann man die Dusche nach vorne ziehen?
Ja siehe Text . Nein kann man nicht
Also den Spalt bewusst auf (z.B.) 10 cm vergrößern?
(und damit eine Art Ablage herstellen)
Klingt gut aber nicht möglich da die Duschkabine sonst nicht mehr passt . Aber danke
3 Antworten
Okay soweit.
Der Spalt von 2 cm ist nicht durch Sanitärsilikon etc. zu überbrücken. Das ist Murks und bleibt Murks.
Da aber ja noch Fliesen auf die Wand sollen, verringert sich der Spalt um ca. 1 cm. (Fliesen bis Oberkante Duschtasse) Das wäre es fast akzeptabel.
Stemme oder schleife links unten bis zur Höhe der Duschtasse die Wand ein. Nimm Material weg. Nur 10 mm. Schiebe die Duschtasse dann press an.
Es wird aber immer sichtbar sein, das die Duschtasse irgendwie schief sitzt. (sieht keiner - außer man selbst)
Aber sie steht fachtechnisch korrekt.
100 pro.
Erfahrungstechnisch kenne ich den Fall (o.ä.) x-mal.
Hinterher ist eigentlich nur noch die Optik wesentlich.
Die Duschtasse sollte mit den Bodenfliesen in Flucht sein. Beachte das bei Deinen Überlegungen. Einen Schiefwinkel "ausmitteln" macht ihn nicht weg, er kann störend und auffällig wirken.
Technik ist das eine und Ästhetik das andere. Nur nicht im Raum schief stellen.
Du machst das schon.
Danke für die ausführliche Antwort , ja ich denke auch dass ich dass schaffen werde. Fliesen lass ich machen dass würde bei mir schrecklich aussehen 😂
Letzter Tipp und gut.
Wenn Du die Duschtasse setzt (fixierst), dann lege zwischen Wand und Duschtasse einen Randdämmstreifen. Kostet nix. (siehe Estrichzubehör)
Gerne. Mir ist gerade eingefallen , ich könnte statt die Wand etwas aufzuklopfen die Wand an der Stelle mit Rigipsplatten ausgleichen damit diese Wand gerade wird . Ist dass auch möglich ? Und danach mit Gewebe über spachteln .
Ja klar. Eine sehr gute Lösung.
Dann kommt die Duschtasse aber etwa 2 cm nach vorn. Ich dachte bzw. Du schriebst, das geht nicht. Habe ich wohl falsch verstanden.
Aufdoppeln ist die beste Lösung.
Meinte nicht die ganze Wand, da ich wie schon gesagt 2 cm vor kommen würde und die Wand wäre immer noch nicht im Winkel . Dachte nur ab dem großen Spalt weg mit den Platten damit der Spalt zu wäre , den Rest mit Mörtel ausgleichen dass die Wand passend ist. Darüber noch Gewebe verspachteln für besseren halt .
Denk an die Fliesen. Wie sieht es dann aus?
Aber machbar ist auch das. Hauptsache der Spalt ist zu und wird nicht mit Silikon überbrückt.
Beste aber aufwendigste Lösung: Wand komplett und raumhoch aufdoppeln.
Von den Massen würde es passen wenn die Fliesen dran sind .
Dass mit dem Silikon gebe ich Ihnen recht dass ist keine Lösung .
Entweder lässt man das ordnungsgemäß von einem Fachmann (Trockenbauer) begradigen und in den rechten Winkel setzen oder man wurtschelt weiter, in dem man mit der Duschtasse den nicht rechten Winkel ausgleicht/vermittelt.
Fachmann 🤔 ? Wer macht dass heute noch ? Einige gefragt , wurde abgelehnt . Entweder Terminkalender voll oder musste mir anhören für solche kleinen Sachen fahren wir erst nicht mal an.
Ja, ich kenne das...
Zum Glück haben wir jemanden aus Weissrussland gefunden, der sich auch über kleine Aufträge freut.
Früher waren sie froh um jeden Auftrag heute wollen sie nur noch Großaufträge, haben es wohl nicht mehr so nötig Geld zuverdienen.
Ich würde die Wand auf beiden Seiten
zum Eckwinkel einschlitzen.
Alles andere ist Fusch und Murks.

Dass mit dem Silikon sehe ich auch so dass ist Murks 👍