wie kann ich eine lose Fliese wieder ankleben?
In meinem Bad hat sich durch einen Wasserschaden eine einzige Fliese gelöst. An der Fliese und der Wand befindet sich Fliesenkleber,der nicht zu entfernen geht.Die Fliese kann ich nicht erneuern,da es das Muster nicht mehr gibt.Gibt es ein sehr dünnflüssiges Mittel,womit ich die Fliese einstreichen kann und wieder drandrücke? Wer weiß genau Bescheid.Wie ist die genaue Bezeichnung dieses Materials.
6 Antworten
Hallo manfredo19,
also, die fachgerechte Lösung hieße: alten Fliesenkleber abschlagen (vorsichtig mit Hammer und Meißel, zur Not geht das auch mit nem breiten Schraubendreher!), neuen Fliesenkleber auftragen, Fliese einpassen und andrücken, Fugen neu verfugen! Eine Übersicht über die gängigsten Fliesenkleber findest Du hier bei GF.net in unserem Tipp Der richtige Fliesenkleber: http://www.gutefrage.net/tipp/der-richtige-fliesenkleber
Solltest Du das nicht "fachgerecht ausführen" wollen/können, kannst Du auch jeden anderen Montage- oder Kraftkleber verwenden, der WASSERFEST ist! Darauf solltest Du beim Kauf achten, falls dochmal Wasser in die Fugen eindringt!
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de
Der Link "der richtige Fliesenkleber" ist perfekt.Danke.
Kann ich mir kaum vorstellen das das bei einem Zementgebundenem Fliesenkleber funktioniert.
Entweder: Fliese lösen vorsichtig Probieren ob sich der Kleber abbröckeln lässt, dann mit neuem Kleber einsetzen
Oder: Fliese (mit festhaftendem alten kleber) mit Montagekleber einkleben und ausfugen.
http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/kleben/klebetechniken/montagekleber/629828-montagekleber250gtubeklebenstattbohren.htm?
Ideal wäre es sofern vorhanden die ausgelöste Stelle vom Alten Kleber zu befreien (immer von den heilen fliesen weg arbeiten)und eine Neue Fliese einzukleben.
Ich denke jedoch das deiner Frage nach keine Reserve Fliesen mehr vorhanden sind.
Wichtig ist, das die wieder eingesetzte Fliese VOLLSTÄNDIGEN Kontakt mittels Kleber zum Untergrund hat.
Du kannst den Kleber ganz vorsichtig versuchen zu entfernen und dann neuen Kleber drauftragen.
Ansonsten frag mal einen Freund, der handwerkliche Kenntnisse hat.
Diese Antwort hilft mir garnicht.Fliesenkleber ist bekanntlich fast nie zu entfernen ohne die Fliese zu beschädigen.Wenn ich jemanden kennen würde,der genau Bescheid weiß,würde ich nicht hier fragen.
Nimm einfach Silikon dünn drauf und Verbfugen