Brauche guten PC, um 4k/8k Videos mit HDR ruckelfrei anzusehen. Preislimit: 3000€?

6 Antworten

Für 3000€ bekommst du praktisch einen non-plus-ultra PC, da sollte das eigentlich kein Problem sein. Allerdings würde ich dann an deiner Stelle noch auf die RTX 2080Ti warten. Du könntest beispielsweise das hier als Grundlage nehmen:

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-2000-euro-gamer-pc-bis-2000-euro/

und die GTX 1080Ti durch eine RTX 2080Ti ersetzen, sobald diese verfügbar ist. Eventuell muss man dann nochmal schauen ob das Netzteil reicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

CPU : AMD Threadripper

CPU Kühler : Noctua

Mobo Sockel TR4 : Chipsatz X399

Ram : Minimum 32 GB DDR4 PC 2933 oder PC 3000 bzw. PC 3200 Speicher.

Grund: Damit auch die Videos ausreichend gepuffert werden können ist vel Speicher notwendig da solche Wiedergaben auch viel Platz verbrauchen. Man kann auch bei dieser Konfig DDR4 ECC Speicher verwenden. der eigentlich eher z.B. im Server Bereich zum einsatz kommt.

Grafik: AMD Vega 64 Grafikkarte.

Bei höherer Leistung ,2 im entsprechenden Verbund.

Netzteil : 850 Watt oder besser 1000 Watt ,Gold oder Platin Zertifiziert, Modular oder non Modular . Letzteres Geschmackssache.

Grund: Der AMD Threadripper hat aleine schon eine TDP von über 200 Watt ( je nach Modell) ,deswegensollte das Netzteil auch genügen Leistung bieten und über Reseven Verfügen.

PC Gehäuse : Freie Wahl

SSD,HDD, DVD oder BD Laufwerk : Freie Wahl.

Intel wäre hier als Entscheidung fehl am Platz genauso auch Nvidia.

Wegen intel braucht man nur nach Meltown und Spectre Googlen oder nach Intels ME ( Managment Engine) . AMD hat nur eine Schwachstelle (im verlgeich zu Intel mit mehr als 3) und die Patches dazu haben keine Leistungsverluste von bis zu 50% (siehe Intel mit VB Anwendungen) .

Ich selbst nutze einen AMD Ryzen 1800X mit 32 GB Ram und einer AMD RX 580 Grafikkarte mit 8 GB an einem Antec HPC-1300 Watt Netzteil. Ich wollte vor wochen schon mir ein anderes 750 watt Netzteil holen und das einsetzten ,kam aber aus Beruflichen gründen nicht dazu das zu ändern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei mir ist die CPU (immerhin ein mobiler i7, 4 Kerne, 8 Threads) bei 4K bei ca. 80%, während die GPU keine Probleme hat.

Also viele Kerne sind sicher von Vorteil. Sehr beliebt ist gerade der Ryzen 2700X, der ist sehr günstig. Für deutlich mehr Geld bekommt man einen 8700K, der nicht unbedingt besser ist, oder i9 Prozessoren, die kosten dann aber wirklich ordentlich.

Für 4K-Gaming reichen die alle locker, mit 8K habe ich keine Erfahrungen, aber vom Gefühl her müsste das reichen. Vielleicht kann wer anderes noch was konkretes dazu schreiben.


cool777i 
Beitragsersteller
 12.10.2018, 00:49

Ja, auf 4k läuft meine CPU auch noch halbwegs stabil ohne HDR.

Sobald ich HDR aktiviere, ruckelt es und die CPU springt auf 100% Auslastung, ich hab derzeit ein i7 4790 von damals 2013-14 drinne.

Der reicht anscheinend nicht mehr aus.

Ja, ich denke der 8700k + 2700x sind eher sehr gute gaming Prozessoren, aber nicht für Rendern oder Hoch Auflösende Videos geeignet.

Wie findeste den 2950x von AMD oder gibs ein besseren zurzeit?

0
Benedikt789  12.10.2018, 01:03
@cool777i

Also wenn man sehr viele Kerne will ist der eigentlich konkurrenzlos, wenn man bei Intel nicht das doppelte ausgeben will. Aber die TR4-Prozessoren sind High End Desktop und gehen mit den dazugehörigen Mainboards auch ziemlich ins Geld, wenn auch noch lange nicht so wie die Intels.

Ein 2700X hat auch extrem viel Power, aber welcher für deine Bedürfnisse besser ist, kann ich mangels Erfahrung aber nicht sagen.

0
Ireeb  12.10.2018, 01:50
@cool777i

Der 2950X ist zwar gut für multitasking, rendern und so Zeug, aber in Games schwächelt er ein bisschen. Da ist dann ein i7 8700K, i7 9900K oder ein Ryzen 7 2700X in Games meist besser.

0

mich würde in erster linie intresseieren, wie groß der bildschirm ist. 90 oder 120 Zoll?

fakt ist, dass selbst 4k auf einem 42" monitor hast du mit 4k schon 104 DPI auflösung das bedeutet schlicht weg, dass jedes pixel unter einem viertel millimeter groß ist. das menschliche auge hingegen kann auf 1 m abstand gerade mal einen halben auflösen...

8k ist m.E. so sinnvoll wie ein auto mit 2000 PS nice to have

lg, Anna

Hallo,

Für € 3,000 bekommst du ein Hochleistungs-PC. Willst du wirklich ein PC haben, oder eher ein Laptop ?

Ein PC ist deutlich billiger als ein Laptop.

Falls du den Unterschied zwischen einem PC und Laptop nicht kennst, hier eine Erklärung:

PC: Das sind sogesagte "Desktop-PC`s" mit einer seperaten Tastatur.

Laptop: Das sind "Klapp-Laptops". Du kannst diese auf-und-zuklappen. Die "Klapp-Laptops" haben eine Tastatur eingebaut.

Geh in ein Geschäft und lass dich dort beraten.

Mfg: Kubka