Brandschutz?

4 Antworten

Dem Brandschutz? Dann such mal, ob Du so etwas findest. Hier in Deutschland wüsste ich nicht, wo ich zu suchen anfangen sollte.

Ich würde mich ans örtliche Bau- oder Ordnungsamt wenden, wenn der Vermieter nichts unternimmt.

Grundsätzlich sind Flucht- und Rettungswege freizuhalten - und dazu gehört nunmal das Treppenhaus. Außerdem dürfen in solchen Bereichen keine Brandlasten gelagert werden, was hier aber der Fall ist.

Wenn der Vermieter trotz Aufforderung nicht reagiert, so würde ich den Umstand auch melden - es hängen ja Leben davon ab.

Allerdings wird es dann wohl auch Zeit, eine neue Bleibe zu suchen. Der Ärger ist schon vorprogrammiert.

Lies diesen Artikel durch: So melden Sie einen Verstoß gegen die Brandschutzverordnung (ist mit etwas viel Werbung, aber es geht) oder Wiki mit Links (Brandschutzordnung – Wikipedia)

Generell ist zu prüfen, ob durch den "Müll" z.B. die Fluchtwegebreite eingeschränkt ist. Bei einer Europalette würde ich schon einmal davon ausgehen. Bei mehr als 5 und bis zu 2ß Personen ist eine LICHTE Breite von 1,0m Mindestmaß vorgeschrieben. Ausnahme bilden i.d.R. z.B. Kinderwägen (leicht beweglich)

Dann haben Brandlasten im Treppenhaus (= 1. Rettungsweg) grundsätzlich nichts zu suchen, sogar ein Schuhregal ist als Möbel untersagt.

Ich würde eine solche Meldung aber auch mit den anderen Mietern abstimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... aus Projektentwicklung, WEG-Recht, Beirat

Roxi2105 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 22:23

Also der Flur ist wirklich von vorne bis hinten zu gestellt. Der ist lass mich nicht lügen so 1,50m breit. Ist halt ein Altbau.

Dankeschön für die Links 😉

oklein  19.02.2025, 22:34
@Roxi2105

Gerne.

Nur zur Klarstellung: es geht NICHT um die Breite des Flurs, sondern wie viel Platz an der engsten Stelle ist.

Was Du auch und etwas unauffälliger machen könntest wäre eine Ortsbegehung mit der Feuerwehr/Kreisbrandmeister, um deine Meldung fachlich "vorzubereiten".

Meinst Du jetzt so als Denunziant? (anonym doch wohl nicht?)

Da würde ich aber vorher klären, ob es denn wirklich für den Flur irgendwelche Brandschutzauflagen gibt, oder ob alles gesetzeskondom ist.