Brandfall in der Küche?
Hallo! Ich bin neu hier in Deutschland, daher kenne ich mich mit den Regeln hier in Deutschland nicht wirklich aus. Meine Freundin hatte letzte Woche einen Brand in der Küche. Der Abluftventilator und Herdplatte haben Feuer gebrannt und auch die Leitungen, deshalb ist der Strom in der Wohnung aus. Sie hat nur eine Haftpflichtversicherung und keine Hausratversicherung. Nun sagte die Vermieterin, sie soll sich an ihren Versicherungsagenten informieren, damit dieser mit der Reparatur des Kabels und der Wohnung beginnen kann. Kann sie ihre Hafpflichtungversicherung in diesem Fall benutzen?
3 Antworten
Meine Freundin hatte letzte Woche einen Brand in der Küche. Der Abluftventilator und Herdplatte haben Feuer gebrannt und auch die Leitungen, deshalb ist der Strom in der Wohnung aus.
WARUM hat es gebrannt?
Dann meldet sie den Schaden ihrer Haftpflichtversicherung.
Sie (die Versicherung) wird sich mit der Geschädigten in Verbindung setzen.
Sie kann versuchen, das über die Haftpflichtversicherung bezahlen zu lassen. Den Schaden ihrer Haftpflichtversicherung melden sollte sie also.
Normalerweise zahlt eine Haftpflichtversicherung aber nicht für Schäden an Sachen, die man gemietet hat.
Schäden am Gebäude zahlt die Gebäudeversicherung der Vermieterin. Wenn die Regreß will, ist das dann ein Fall für die Haftpflicht der Freundin.
Schäden am Hausrat der Freundin zahlt die Hausratversicherung der Freundin.
Sie wollte etwas aufwärmen und das alte Öl, das sie am Morgen schon benutzt hatte, überhitzte ein wenig und als sie das Essen in die Pfanne gab, begann es zu brennen.