Brachten die Europäer die Pferde zu den Indianern und hatten die bereits welche?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab mal Pferde in Amerika, aber zu Zeiten der ersten europäischen Eroberer - ich meine jetzt nicht die Wikinger - waren die laaaaange ausgerottet. Sogesehen haben die Spanier die Pferde neu eingeführt.

Es gab Urpferde im Norden von Amerika. In Mittel- und Südamerika gab es sie nicht.

So wie man vermutet, dass die Vorfahren der indigenen Völker Amerikas von Asien über die Beringstraße nach Amerika gekommen sind, vermutet man auch, dass Tiere über diesen damaligen Landweg nach Amerika kamen.

Zu Zeiten der Eroberer gab es definitiv keine Pferde mehr und es gibt bis heute keinerlei Belege dafür, dass die nordamerikanischen Völker Pferde als Nutz- und Lasttiere hielten. Man sollte sich die Urpferde auch nicht vorstellen wie die Pferde, die wir heute kennen.

Die amerik. Ureinwohner waren vor der Ankunft der Europäer Fußgänger. Das Pferd hat zwar den weitaus größten Teil seiner stammesgeschichtlichen Entwicklung in Amerika durchlaufen, starb dort aber gegen Ende des Eiszeitalters aus. Überlebt haben die Pferde nur in der Alten Welt, wo es neben dem fast ausgestorbenen Wildpferd noch einige Esel und Zebra-Arten gibt. Die Spanier brachten im 16. Jh die ersten Hauspferde zurück in die Heimat ihrer Vorfahren.

Nachkommen verwilderter Pferde, entlaufene, gestohlene oder eingehandelte Tiere bildeten seit dem 17. Jh den Grundstock der Pferdenutzung, später auch Zucht, durch die Indianer. Natürlich waren es vor allem die Prärie-Indianer, die in den endlosen Grasländern der Great Plains Pferde zu Jagd und Transport nutzten, und die Stämme der Apachen, Komantschen, Shoshonen und Sioux prägen unser Bild von dem Indianer.

Pferde gibt es schon seit ca. 56 Millionen Jahren auf der Erde, auch in Nordamerika - die Menschen (homo erectus) ca. 5 Millionen Jahre lang. Pferde entwickelten sich auf den verschiedenen Kontinenten und durch die Zucht der Menschen verschieden, wurden durch ihre hohe Mobilität, Handel etc. immer wieder vermischt - selbst da, wo schon mal verschwunden, wieder eingeführt durch Menschenhand - so wird es auch von den jetzigen Pferden in Nordamerika behauptet. Das ist nicht immer so genau zu ergründen (Google: Pferd, Indianer)

Die Indianer besaßen bereits Pferde....

Die Europäer haben dann die Indianer abgeschlachtet , ermordet und missbraucht.

Und am Ende wars aber wieder der Indianer schuld...

Wenn du dich mehr für das Thema intressierst findest du hier infos :

http://de.wikipedia.org/wiki/Indianer


Affia  20.06.2011, 21:57

Wenn du DAS bei Wikipedia herausgelesen hast, dann werde ich in Zukunft Wikipedia meiden müssen.Es macht Geschichte nicht anschaulicher und besser wenn man sich so unsachlich äußert, sorry.

1