Bosch Smart Home?
Guten Tag
ich habe eine Frage zum Bosch Smart Home und zwar ist es so das ich eine Kreuzschaltung habe und ich den Schaltaktor in die Dose setze wo der lampendraht ist soweit so gut jetzt habe ich eine noch eine Schaltstelle die diese Lampe schalten soll kann man Dan einfach einen Aktie nehmen der Dan mit dem anderen gekoppelt wird Sodas ich dort kein weiteres Kabel für die kreuzschaltung legen muss
ich hoffe man versteht was ich meine danke im Voraus
Sorry ich hatte mich verschrieben mit Aktie meine ich Aktor 😂
1 Antwort
Nur als Info ein Kreuzschalter macht ( wie der Name schon sagt) ein Wechsel . Der Kreuzschalter sitzt so in einer Wechselschaltung an den beiden Korrespondierenden Drähten . Die Funktionsweise erweitert eine Wechselschaltung um einen Schalter mehr ,dort gibt es keinen Lampendraht.
Die Lampe hängt so an einen der beiden Wechselschalter.
Je mehr Schalter über diese Schaltung erweitert wird ,desto kniffliger wird es dann beim Ein und Ausschalten.

Der Schaltaktor übernimmt die Funktion eines Schalters in der Wechselschaltung.
Welchen ,musst du entscheiden ,daher muss der Schaltaktor einen Wechselschalter zumindest beinhalten. Wenn er an der Stelle Betrieben werden soll wo der Schalter sitzt wo die Lampenleitung geschaltet wird so muss er dort entsprechend angeschlossen werden. und nichts weiter . Willst du die Wechselschaltung erweitern musst einen Kreuzschalter einsetzen wie im Bild gezeigt.Der Schaltaktor ersetzt somit einen Schalter in der Wechselschaltung. Wo man dann entsprechend die Lampe ein und ausschalten kann .
Okey vielen vielen Dank !!!! Hatte es mir komplizierter gedacht 😂😂 vielen dank !!! Schönen Abend
ja danke aber ich weis nicht wie ich jetzt die schaltaktoren in die Schaltung einbringe vielen Dank für dein Kommentar