Bosch Smart Home Kreuzschaltung wie geht das?


22.12.2024, 14:48

Dies ist die 2.Dose

3 Antworten

Durch etwas Recherche, der QR Code hat mich leider nicht weiter gebracht, habe ich herausgefunden, dass der Schalter Tastereingänge hat. Du könntest also die Kreuzschaltung auf Tasterschaltung umstricken, und deinen Bosch Schalter als "Eltako" benutzen So könntest du ihn so wohl für die Treppenlichtschaltung als auch über App etc. verwenden. Du müsstest nur eben alle weiteren Schaltstellen als Taster parallel mit an den Schalter über S1 anschleßen und die Lampe entsprechend über Q1

Bild zum Beitrag

 - (Elektrik, Licht)

Belabw00 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:35

Herzlichen Dank. Damit habe ich einen Startpunkt morgen.

Hallo Apollo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich hatte eigentlich vor, nur ein Relais zur Lichtsteuerung einzubauen.
Deine Antwort bringt mich nun aber auf den Gedanken 2 einzubauen, was auch super wäre.
Allerdings ist mir die Verkabelung vorallem bei der ersten Dose nicht klar. Ich lege ein Bild der ersten Dose anbei. Vielleicht hast Du eine Idee.

Eine Kreuzschaltung wird benutzt, wenn du von verschiedenen Schaltern eine Lampe ansteuern willst. Der Schalter schaltet dann nur um und die Verdrahtung sorgt dafür, dass der Zustand der Lampe geändert wird. Eine Schaltung dafür findest du bei Google.

Du schriebst aber, dass du eine SmartHome Anschaltung nutzt. Steuerst du die Lampen dann nicht mit dem Home-Assistent System an? Wozu brauchst du dann noch einen Wechselschalter?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Belabw00 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:39

Ja irgendwo hab ich noch einen Knoten im Kopf. Vlt ists mir mirgen klarer, wenn ich nochmal auf die Schaltpläne und meine Verdrahtung schaue. Vielen Dank