Bosch Smart Home Thermostat Zeitplan?

2 Antworten

Da diese Thermostate "Matter" tauglich sind würde ich die komplette Steuerung HomeAssistant überlassen..

https://www.home-assistant.io/

Irgendwann im Aufbau eines Smart Homes merkt man, dass man nur verschiedene Apps ansammelt...

Steuerung ist da nicht gescheit möglich...

Home Assistant gibt's als fertiges Image und es läuft super auf nem Raspi 3 oder 4

Du brauchst den Zigbee Standard. Das kann z.B. Alexa der 4.Generation und zwar die Version mit (Zigbee-) Hub sein. Hast du kein (Alexa-, Google-Home-,...) Gerät, das mit Zigbee arbeitet dann brauchst du den Bosch Hub (Bosch Smart Home Controller) und die entsprechenden Bosch App zum Steuern deiner Geräte.

Mehr kannst du auch nachfolgend nachlesen. Der entscheidende Satz lautet:

"kann daher problemlos in Home Assistant eingebunden werden, ohne den Bosch Smart Home Controller (Gateway) kaufen zu müssen. Voraussetzung ist natürlich, dass du deinen Home Assistant mit einem Zigbee-Stick ausgestattet hast."

Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat 2 mit Home Assistant verbinden - Thing King - Technik & DIY (thing-king.de)

Viel Erfolg!


deruser1973  24.12.2024, 13:50

Matter braucht kein ZigBee..

Matter ist relativ neu, von daher scheinbar dir noch nicht bekannt...

tommgrinn  24.12.2024, 14:15
@deruser1973

Mir war nicht klar, dass die Thermostate auch Matter können. Ich selbst habe mit Matter nur zweimal und das beide Male schlechte Erfahrungen gemacht aber würde das natürlich auch dem Fragesteller empfehlen zu testen, falls er kein Zigbee Hub haben sollte. Nutzt er Zigbee bereits würde ich ihm besser raten bei Zigbee zu bleiben.