Bogenschießen Zuggewicht?
Hallo! Ich hoffe hier gibt es jemanden der mir helfen kann.
Ich habe vor ca. 2,5 Monaten mit dem Bogenschiessen in einem Verein angefangen. Vor 2 Wochen habe ich meinen ersten eigenen Bogen gekauft und wurde in dem Bogensportgeschäft auch super beraten.
Mit dem neuen Bogen habe ich bis jetzt 1 mal mit Trainerin und 2 mal alleine geschossen. Beim letzten mal war ein erfahrener Bogenschütze am Platz der meinte mein Zuggewicht wäre ein bisschen zu hoch für mich.
Mir ist selbst aufgefallen das ich nach 5-6 Runden ( je 6 Pfeile) anfange zu zittern aber ich dachte das läge daran das ich noch nicht die notwendigen Muskeln habe.
Meine nächste Stunde mit Trainerin wäre erst in 2 Wochen und der Bogensportladen hat nur 1x mal die Woche offen. Jetzt frage ich mich ob es besser wäre mit dem Zuggewicht runter zu gehen. Wechsel der Wurfarme (?) Ist bei meinem Set enthalten. Oder einfach bis zur nächsten Stunde warten und dann bei der Trainerin nachfragen? Ich möchte mir nur keine blöde Haltung angewöhnen.
Ich bin weiblich 178cm groß und wiege in etwa 57-58 kg und hab ein Zuggewicht von 20.
Ich hoffe man versteht meine Frage und sie ist nicht zu doof. Bitte vergesst nicht das ich keine Ahnung habe was ich tue und noch viel lernen muss!
Danke für alle Antworten
4 Antworten
Hallo Linny616,
nein deine Fragen bzw. Bedenken sind ganz sicher nicht "zu doof". Wenn du nach 30-36 Pfeilen zu zittern beginnst, werden die 20lbs tatsächlich zu hoch sein. Muskelzittern ist ein Zeichen von Überlastung, da gibt es nichts wegzureden. Du sagtest, du hättest den Bogen gekauft, im Set wäre aber ein Wechsel möglich? Kenne ich so nur bei einem Mietbogen, der am Anfang auch zu empfehlen ist. Aber egal, dann wechsle nach Möglichkeit zu 18lbs. Es ist völlig egal, ob 20lbs für diese oder jene Statur normal, Standard oder wer weiß was sind. Wenn 20lbs für dich diese Auswirkungen haben, dann eben 18lbs.
Bei uns gibt es zum Probetraining Bögen ab 16 bis 20lbs, nicht mehr. Es geht einzig darum, einen sauberen Schussablauf möglichst leicht lernen zu können, ohne jeden Kampf mit dem Bogen. Die ersten Trainingseinheiten sollten sowieso idealerweise nur um die 10m geschossen werden, vielleicht auch mal bis 18m. Am besten erst mal ohne jede Zielauflage. Ja, ohne.
Wenn du z.B. mit 18lbs in der Lage bist, ca. 70-80 Pfeile zu schießen, ohne dass dir dann alles weh tut, dann wäre es langsam Zeit, sich 20lbs-Wurfarme schicken zu lassen. Bei regelmäßigem Training 2x die Woche wären so ca. 6-8 Wochen ein guter Zeitraum. Dann wieder die nächsten usw. Nur als Richtwert natürlich. Aber eben eher nicht schneller als 6 Wochen und, ganz wichtig, immer nur 2 lbs mehr. Schnell ist immer nur der Kopf, die Muskeln und Bänder nehmen sich ihre eigene Zeit. Genau dafür wäre das Leihprogramm ideal.
Deine nächste Stunde mit der Trainerin ist erst in 2 Wochen? Ist sie im Urlaub z.Zt.? Dann halte dich doch so lange an den anderen erfahrenen Schützen, dem du schon aufgefallen bist. Wenn er schon das richtige Auge dafür zu haben scheint, dann kannst du so die lange Wartezeit überbrücken. Noch Fragen? Gerne melden.
Gruß Bogenfreund
Hallo Linny616,
vielen Dank für deine Bewertung😊 Es ist ja nun einige Zeit vergangen. Ich hoffe, dass dein Training sich positiv entwickelt.
Gruß Bogenfreund
Also ein WA-Leihprogramm mit eigenem Mittelteil von Anfang an. Na, das klingt doch gut. Vielleicht hast du ja tatsächlich die Möglichkeit, dass du dich wenigstens hin und wieder an diesen bewussten erfahrenen Schützen für ein Training dranhängen kannst, wenn er selbst mal außer der Reihe da ist. LG
20 lbs ist voll ok. Ich denke es liegt eher daran das du zu wenig schießt. Wenn du nur alle 2 Wochen schießt, wird sich die Muskulatur nur geringfügig stärken, wenn überhaupt.
Öfters schießen, bzw. den Bogen trocken spannen, dann gibt sich das binnen weniger Wochen.
Ich selber schieße um die 60lbs. Hatte das im Winter auch. Da war einige Wochen echt viel Schnee gelegen und ich hab 5, 6 Wochen fast nicht geschossen. Als ich dann wieder loslegte fühlten sich die 60lbs plötzlich echt stramm an und ich hab richtig gezittert. 1 Woche tägliches Training und es passt wieder bei mir.
Zwar nicht mit dir zu vergleichen. Aber was ich dir sagen will damit. Je öfter du trainierst desto besser stärkst du die Muskulatur und desto leichter zieht der Bogen sich für dich.
Danke für deine Antwort!
Ja bevor ich denn Bogen hatte war es leider nicht möglich öfter zu schiessen. Ich hätte mir ja für den Anfang vorgenommen min. 2x die Woche zu gehen (also 1x mit Trainerin und 1x "alleine"). Ich hatte nur Angst weil ich schon öfter gehört habe das man sich durch ein zu hohes Zuggewicht eine falsche Haltung angewöhnen kann 😇 und das wollte ich natürlich nicht.
Ja das ist auch richtig. Aber 20lbs ist ein normales Zuggewicht für Anfänger. Du kannst natürlich auch auf 18lbs runter gehen. Aber ob das ein so großer Unterschied ist...
Musste man halt sehen wenn du den Bogen spannst. Aber solange du in den Vollauszug und die Rückenspannung kommst passt es.
Ich empfehle dir nicht soviel drüber nachzudenken was du falsch oder nicht gut machst, sonst entwickelt du hier einen Automatismus, dich auf das Falsche zu konzentrieren.
Bogenschießen klappt am besten wenn man nicht zuviel drüber nachdenkt. Einfach auf das Ziel konzentrieren und auf den Punkt den du treffen willst.
Besorg dir zum trainieren sowas.
https://bogensportschmid.de/shop/werkzeug/trainingsgeraete/saunders-power-pull-exerciser/
Ziehst du das lila Band sind es ca. 30lbs. Das grüne 40. Zusammen sind es 70lbs.
Könntest jeden Tag bisschen mit dem lilanen trainieren. Dann fühlt sich binnen kurzer Zeit dein 20lbs Bogen deutlich einfacher an.
Einfach ausziehen vorm Spiegel. Dann siehst du auch ob du richtig stehst und alles passt. Und dann solange halten bis du dazu nicht mehr in der Lage bist ordentlich und korrekt im Auszug zu stehen.
Bin zwar auch kein Experte, aber ich denke 20 lbs kann man bei deiner Statur schon machen. Aber wenn du sicher gehen willst, dann spricht absolut nichts gegen weniger Zuggewicht.
Also 20 lbs ist für Anfänger ok. Deine Bedenken sind allerdings auch berechtigt, da mit einem "leichteren" Bogen der Schussablauf einfacher zu lernen ist.
Bevor du jetzt aber die Wurfarme wechselst, würde ich versuchen rauszufinden, ob das zittern bei regelmäßigem Training immer noch vorhanden ist oder nachlässt. Evtl. Musst du tatsächlich noch etwas Muskulatur aufbauen, ausschließen kann man das bei Anfängern nie.
Hast du vorher bereits regelmäßig Sport gemacht? Wenn ja welchen?
Danke für deine Antwort!
Ich mach 3x die Woche Pilates und geh 2-3x die Woche Joggen. Aber ob das die richtigen Muskeln trainiert weiß ich nicht.
Also einfach noch ein bisschen warten und schaun ob es besser wird ?
Immerhin, ich komme aktuell leider nur zu Yoga.
Ich würde weiterhin trainieren, den Trainingsaufwand allerdings nur sukzessive steigern, sodass die Belastung nicht den Spaß am Bogenschießen verdirbt.
Schießt du ausschließlich auf Scheiben oder gehst du auch mal auf einen Parcour?
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das mit dem Bogen heißt Bow-to-grow, keine Ahnung ob das weiter verbreitet ist oder ov es sowas nur bei uns gibt aber ich kann die Wurfarme regelmäßig austauschen lassen und behalte nur das Mittelstück. Das haben viele Anfänger bei uns im Verein.
Ja leider. Sie ist übers verlängerte WE weggefahren und Training ist nur jeden Freitag. Aber man darf selbst am Platz üben wann man will.
Ich schieße auf 10 m und soll erst mal versuchen da ein besseres Schussbild zu bekommen.
Vielen Dank nochmal! Dann werde ich einfach doch noch einmal nachfragen.