Bodenarbeit Übungen für Anfänger mit RB?
Ich habe eine RB bekommen vor 2 Wochen, aber ich kenne und reite sie jezt schon 2 Jahre!!!Daher habe ich mich mal an der einzigen bodenarbeit übung die ich kenne probiert und das ging richtig gut!!!Jezt meine Frage an euch hättet ihr boden Übungen die ich mit einer ca. 1,55 grossen, mittel sportlichen Stute als Anfänger machen könnte?? Natürlich wäre die Besi immer dabei!!!!!Danke für die Antworten!!!!!!!

4 Antworten
Unser Vertrauens- und Aufwärmtraining (ggf auch vor dem Aufsitzen): das Pferd/Pony wird zuerst auf seiner Schokoladenseite 1-2 Runden geführt, dann auf der Zitronenseite. Die Handwechsel werden nur in großen Bögen ausführen, also z.B. durch die ganze Bahn wechseln oder eine übergroße Kehrtvorte führen ! ggf 1. Nachgurten. Dann geht es wieder auf der Schokoladenseite mit mind 1 Runde weiter, bei der sanfte Bögen geführt werden, auch gerne über 1-2 Stangen; auf der Zitronenseite sind 2 Runden auf die gleiche Art dran. Zur Überprüfung des Teams werden Schrittvariationen geführt: Arbeitsschritt, starker Schritt und "Schleichschritt". Anhalten, tief durchatmen, Pferd 3-4 Tritte zurück schicken, 1-3maltief durchatmen, Pferd sanft 3-4 Tritte vorwärts gehen lassen; alles ggf mit nur 2 oder 5-6 Tritten wiederholen. Natürlich IMMER ans punktgenaue Loben denken. und am besten natürlich mit durchhängendem oder nur sanft wirkendem Zügel sowie eine besondere Stangen-Lektion: Anhalten genau vor der Stange, 3mal tief durchatmen, Vorderhufe über die Stange setzen lassen, loben, 3mal tief durchatmen, Hinterhufe über die Stange setzen lassen, loben, 3mal tief durchatmen, im Arbeitsschritt weiterführen. Könner machen das nicht nur mit den Hufpaaren sondern auch mal Huf für Huf. wenn dein Pferd mit den Hiufen an die DStange stößt: VOR der Stange anhalten,durchatmen, 1 Tritt zurück schicken und sofort vorwärts gehen lassen, nach der Stange anhalten und Superlob schon während des Führens, wenn's nicht geholzt hat Statue: Pferde parken, Zügel auf den Hals legen und das Pferd umrunden, wobei es sich NICHT bewegen soll; anfangs streicht man es beim Umrnden mit der HAnd ab, später tut diese Verbindung nicht mehr not und man kann rechts und links drum herum gehen. (ggf 2. Nachgurten und zur Aufsteighilfe gehen und einparken, dann sanft aufsitzen.) Das Pferd ist nun vorbereitet, hat den Menschen als verläßlichen Chef kennen gelernt und es ist kein Kampf um Kompetenzen im Sattel nötig, wenn mit solchen Lektionen die Zuständigkeiten vorab geklärt wurden. Viel Erfolg
Frag erst mal den Besitzer, was er davon hält!
Ich würde was dagegen haben, wenn jemand mit meinem Pferd irgendwelche Experimente mahnt, die womöglich zu Verhalten führen, welches ich nicht möchte.
Ich kenne zum Beispiel jemand, der einem Pferd den spanischen Schritt beibringen wollte - mit dem Erfolg, dass das Pferd nun ständig mit dem Vorderbein herum rudert, was sehr störend und kaum mehr abzugewöhnen ist.
Beschränke dich ohne Absprache mit der Besitzerin daher lieber auf die einfachen, normalen Sachen wie Führtraining.
Super! Da hast Du ja eine liebenswerte Besitzerin; dann mal fröhlich los...🐴
Vielleicht Cavalettis aufbauen und Stangen Arbeit😊 flehmen, Nein/Ja sagen beibringen
Was hast du denn Probiert? Bei den meisten Sachen vom Boden aus ist es ziemlich egal wie groß das Pferd ist oder wie es ausgebildet ist. Wichtig ist das der Mensch sich vorher damit beschäftigt und weis worauf es ankommt oder eben nicht
Eben - wer hier nach Ideen fragen muss, hat sicher keine Erfahrung damit...
ich darf mit der stute machen was ich will solange sie dabei ist und ich ihr gesagt habe was ich vorhabe. aber trozdem danke für deine antwort :-)