BMW Cabrio 120i 2008, lohnt sich noch zu reparieren?
Ich habe ein BMW Cabrio 120I Jahrgang 2008 mit 163'000 km.
Aktuelle Schäden:
- Fensterscheibe hinten löst sich bei Dach
- Gespann ist ein "Einhängeteil" aus Plastick abgebrochen
- Differenzial deffekt
- Kat unter dem Schwellenwert
Kosten belaufen sich auf ca. CHF 4'000.-
Lohnt sich das noch zu reparieren oder sollte ich mir ein neues Auto suchen?
Aktuell habe ich ein Kaufangebot von CHF 3'700 ab Platz.
Ich bin leider keine Autokennerin.
Danke vielmals für eure Meinung!
2 Antworten
Welcher Motor ist verbaut ? Wieviel ps/ Hubraum(L)?
So ein Auto kann im top Zustand ~ 10000€ wert sein, wenn nicht ggf sogar mehr, kommt eben auf die Ausstattung an
4000€ um den Wagen wieder glänzen zu lassen, oder nur um ihn wieder überhaupt fahren zu können ?
Ich find 4000€ schon viel, such dir ggf nochmal ein Gegenangebot :)
Da würd ich nicht unter 4500 gehen beim Verkauf - aber verkaufen wär schade, wenn man jemanden findet der sowas selbstständig neben der Arbeit macht, kann man das mit 2500 machen lassen und hat wieder ein Auto mit ~8000€ wert
hatte den Gedanken auch. nur leider kenne ich keinen, der mir das machen könnte. hätte nun einen mit Jahrgang 2013 und 53'000 km gesehen, für 9'600.- und denke, das wäre noch ein faires Angebot. hätte ich den wieder in etwas frischer... ;)
Ob sich die Reparatur des BMW Cabrios 120i 2008 lohnt, hängt von mehreren Sachen ab:
Kosten:
* Die Reparaturkosten von 4'000 Franken sind nicht wenig.
* Du hast ein Kaufangebot von 3'700 Franken für das Auto.
* Es ist also fraglich, ob die Reparatur den Wert des Autos erhält.
Zustand des Autos:
* Abgesehen von den genannten Schäden: Wie ist der allgemeine Zustand des Autos?
* Gibt es weitere Mängel oder Rost?
* Wie viele Kilometer hat der Motor noch auf der Uhr?
Deine Bedürfnisse:
* Wie wichtig ist dir das Auto?
* Wie oft fährst du Cabrio?
* Bist du bereit, in den nächsten Jahren weiteres Geld in das Auto zu investieren?
Entscheidungshilfe:
* Hol dir eine Zweitmeinung: Lass das Auto von einem unabhängigen Kfz-Mechaniker begutachten.
Ein 16 Jahre altes Auto ist halt kein Neuwagen mehr und es ist normal dass immer wieder Reperaturen anfallen.
Es hängt auch davon ab, wie sehr du an dem Auto hängst.
Liebe Grüße
Hallo , ich hänge grundsätzlich schon an dem Baby. war mein erstes selbtgekauftes Auto. Sieht toll aus und macht immer noch viel Freude. Ist aber nun unser Zweitauto, da Familienzuwachs.
Zustand ist ansonsten gut. Nichts rostet, MFK letzten Herbst. Mit ca. 163'000 Km.
danke für deine Tips!
Hubraum 1995, PS 125
Motor... keine Ahnung :) der Mechaniker meint, das könnte eine tickende Zeitbombe sein, da die Motore damals immer wieder verändert wurden. ?
danke dir