Blumenzwiebeln nachhaltig entfernen?
Die Vorbesitzerin unseres Hauses hat es wirklich sehr gut mit den Blumenzwiebeln gemeint und unser ganzer Garten + Flächen an denen Gemüse wachsen soll ist stark bedeckt.
Ist ja alles schön und gut - viele Leute würden es sich wünschen aber ich will die Dinger einfach nur loswerden ohne Rücksicht auf Verluste
Nach etlichen Grabeaktionen bei denen offensichtlich immer winzig kleine Zwiebelchen überlebt haben ist meine Geduld wirklich am Ende
Gibt es einen Weg die Dinger nachhaltig loszuwerden? Irgendwelche systemischen Herbizide die nicht nur oberflächlich wirken (abrupfen kann ich den Scheiss auch selbst) oder irgendwas anderes? Ich will nächstes Jahr am liebsten nicht eine einzige dieser Biester wieder sehen
6 Antworten
Wäre gut, wenn du die Blumen der jeweiligen Zwiebeln bestimmen könntest. Schneeglöckchen, Narzissen, Krokusse, Tulpen, Traubenhyazinthen, Zierlauch, Scilla......?
Doch wenn die Zwiebelchen sehr klein sind, die Blätter wie kleine Miniseerosenblätter aussehen und die niedrigen Blüten leuchtend gelbe Sterne sind, handelt es sich vermutlich um Scharbockskraut, einer Wildpflanze. Sicher vermehren sich andere Zwiebelblumen auch über Zwiebelbildung, die allerdings nicht so klein sind und gut ausgelesen werden können.
Scharbockskraut macht keinen Schaden, denn nach der Blüte zieht es rasch ein und ist erst wieder im nächsten Frühjahr zu sehen.
Auf Rasenfläche hilft konsequentes Mähen bei übrigen Zwiebelblumen. Sie verschwinden von selbst, weil ihnen das Laub genommen wird, was sie zur Einspeicherung in die Zwiebel benötigen. Auf Beeten, wie auch immer sie genutzt werden, hilft ganz viel hacken, was den gleichen Effekt wie mähen hat. 400 m² Garten ist sehr wenig, was kein Hexenwerk in der Bearbeitung ist.
Wer auf Chemie steht, bitte sehr, davon gibt es genug für jede ungewollte Pflanzenart. Guten Appetit beim Gemüse.
Herbizide und Gemüse. Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe auch verwildernde Krokusse im Garten, die bedecken im zeitigen Frühjahr alles. Sehen gut aus und helfen den Insekten. Aber schon jetzt, im April, sind sie fast weg. Und wenn es mit dem Gemüseanbau losgeht, ist doch alles Oberirdische vertrocknet. Lass sie gewähren. Die Natur braucht das (genauso wie Löwenzahn, den ich hasse). Aber für die Insekten...
Ich wünsche mir & hoffe, das Du nicht alle Blumenzwiebeln beim Buddeln erwischt oder findest ;D Die Vorbesitzerin war also mehr an Schönheit im Garten interessiert, als an der Ernte von Gemüse.
Ich bin auch an der Schönheit meines Gartens interessiert, ich find die aber einfach alles andere als schön. Das Gemüsebeet ist auch eher nebensächlich. - ja kann ich ja relativ einfach alles im Frühjahr Umgraben.
Grabe die Gemüsebeete nur immer schön tief um.
So werden es dort immer weniger Blumen.
Auf dem Rasen können sie ja wachsen. Ach nee, dort soll der Rasenroboter laufen, und den letzten Rest Blühpflanzen eleminieren.
Und daß es dann keine Insekten mehr gibt, kannst du die Schuld ja den Bauern in die Schuhe schieben.
Ich habe mir heute 4 Balkan-Windröschen in den Garten gepflanzt. Neben den kleinen Kirschbaum, dort stören sie nicht, und können sich schön ausbreiten, falls es ihnen bei mir gefällt.
Keine Sorge, mein Garten ist sehr Insektenfreundlich.. viele heimische frühblühende Sträucher, Bodendecker, Blühgehöze und aller Art Futterpflanzen für Vögel und Insekten auf über 400qm - den Bauern verdanke ich ganz andere Dinge ;)
Viel Glück mit deinen Balkan-Windröschen - leider nicht mein Fall
🌸🌸🌸🌸🌸Verschenke 🌸🌸🌸🌸
🌹🌸🌸🌸Blumenzwiebeln 🌸🌸🌸🌹
🌸🌸🌸selbst ausbuddeln🌸🌸🌸🌸