Bleiben Minipigs ihr ganzes Leben lang klein, drollig und putzig oder werden die später mal richtig groß und sind dann nur noch halb so drollig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, sie bleiben keineswegs klein und trollig. Man sollte sie auch niemals alleine halten, denn das widerspricht ihrer Natur. Zur weiteren Informatiion dann:

http://www.schweinefreunde.de/minischweine/minischwein-anschaffung.htm

Minischweine nennt man Tiere, die ein Maximalgewicht von 120kg erreichen!


antnschnobe, UserMod Light  07.09.2015, 19:44

Weiteres dann noch hier:

http://www.schweinefreunde.de/minischweine/minischwein-ratgeber.htm

Ihr süsses kleines Ferkel kann ein grosses, schweres Tier werden. Ein Minischwein ist erst mit ca. 4 Jahren voll ausgewachsen. Die durchschnittliche Schulterhöhe eines ausgewachsenen Minischweins ist 50 cm, seine Körperlänge beträgt ca. 80 - 100 cm und es wiegt bis zu 100kg. Ein guter Vergleich ist ein grosser, fetter Rottweiler mit kurzen Beinen. Die Fütterung hat keinen Einfluss auf die schlussendliche Grösse eines Schweines, nur auf sein Gewicht; Sie können also über das Futter die Endgrösse Ihres Minis nicht "steuern" nur sein Gewicht.
Allerdings muss man dazu sagen, dass heutzutage Minischweine in fast allen möglichen und unmöglichen Grössen angeboten werden. Passen Sie gut auf, bei den in Mode kommenden Kleinstschweinen; zum Teil sind diese armen Tiere infolge von Inzucht sehr stark degeneriert und werden kaum älter als 5 Jahre. Zudem haben sie die Robustheit, für die Minischweine eigentlich berühmt sind verloren und glänzen durch zahlreiche Erkrankungen, Herzschwäche, Skelettschäden, etc.

Auch nicht unwichtig:

Bitte beachten sie, das die Schweinehaltung der Genehmigung durch den Amtsveterinär bedarf. Je nach Haltungsform existieren unterschiedliche Auflagen. Die Behörden gehen durchaus unterschiedlich mit der Privathaltung von Schweinen um. Grundsätzlich gelten aber fast alle Auflagen in der Massentierhaltung auch für die Privathaltung von Schweinen. So absurd das auf den ersten Blick auch sein mag.

und

Minischweine brauchen Gesellschaft     (zurück)

Als ein sehr soziales Tier, braucht das Schwein Gesellschaft. Ein Schwein, dass sich auf Dauer langweilt, wird seelisch verkümmern und aggressiv werden. Seinen Unmut wird es mit allerlei Unsinn kundtun.

Bitte bedenken sie, das Schweine Rottentiere (Herdentiere) sind. (Selbst in der Massentierhaltung muss gewährleistet sein, das Schweine Sichtkontakt zu Artgenossen haben). Ab einem gewissen Alter reicht der Mensch dem Schwein nicht mehr als Rottenangehöriger.. Sie sind nette Gesellschaft, aber Sie sprechen nicht seine Sprache und können somit den Artgenossen nicht ersetzten. Hund, Katze oder Ziege können es auch nicht. Daher nochmals unsere Betonung: kein Schwein ist gern allein!

Wenn die ersten Probleme auftauchen, wie Beissen oder Protestpinkeln, und sie sich dann erst entscheiden ein zweites Schwein aufzunehmen, wird es sehr schwierig. Sie können das neue Schwein nicht einfach zum ersten dazusetzen. Das "alte" Schwein wird von seinem Hausrecht gebrauch machen und das "neue" unterdrücken und im schlimmsten Fall ordentlich zerbeissen. Sie müssen in der Anfangszeit strikt getrennt sein und nur Sichtkontakt geniessen, um sich aneinander zu gewöhnen. Das kann dauern! Wenn man sie dann schliesslich zusammenlässt, muss genug Platz vorhanden sein damit der Unterlegene ausweichen kann. Dann brauchen sie Nerven. Die Hierarchie wird ausgefochten werden. Einer ist immer der Rottenführer. Bei diesen Machtkämpfen kann auch durchaus Blut fliessen. Mischen sie sich nach Möglichkeit nicht ein. Das zögert nur hinaus. Es sieht meistens schlimmer aus als es ist. Das ist aber die Sprache, die Schweine sprechen. 

6

Minischweine können bis zu 99 kg wiegen und das sind keine Haustiere wie manche Idioten einem weiß machen wollen. Immer mehr davon landen aggressiv im Tierheim.


DepravedGirl 
Fragesteller
 07.09.2015, 16:01

Vielen Dank für deine Antwort !

1

Jep,

sie werden - nicht immer, aber meistens, hängt von der Rasse ab - sehr groß und schwer. Außerdem sind es immer noch Schweine, die Freilauf, Suhlmöglichkeiten und Artgenossen brauchen. Es sind keine putzigen Schoßtierchen, sondern anspruchsvolle Haustiere. Leider sind sich viele Anschaffer darüber nicht im Klaren und die armen Schweinderl baden es aus :(


DepravedGirl 
Fragesteller
 09.09.2015, 03:08

Vielen Dank für deine Antwort !

0