Biwaken an der Ostsee?
Moin moin, ich hab vor im Sommer, mit einem Kumpel, von Berlin an die Ostsee mit einer Simson S51 für ein Wochenende zu fahren. Jetzt meine Frage;
Wir haben vor eine Nacht mit Hängematte und Tarp im Wald zu schlafen, kein Feuer kein Lagern oder Zelt. Wie seht ihr das denkt ihr das ist weitest gehend erlaubt?
und ich weis worauf man so ein wenig achten muss kein Naturschutzgebiet und co.
5 Antworten
Wald gibt es da oben kaum. Wenn ihr doch einen findet (auf dem Darß oder so), dann ist es Nationalpark oder sonst ein Natur- zumindest aber Landschaftsschutzgebiet. Nix mit Wildcampen, Freunde!
Und auch ein Hammock-Setup ist im aufgebauten Zustand ein Camp! Da läst euch niemand die Ausrede durchgehen, es wäre ja kein "Zelt", ihr würdet also nicht "zelten".
Die Ostseeküste ist touristisch gut erschlossen. Da wird es also auch mit heimlichem Campen nix. Zumal ihr euch mitsamt Moped sowieso nicht einfach in die Büsche schlagen könnt.
Also nehmt ein Zweimannzelt mit und geht auf einen regulären Campingplatz. Die gibts da alle drei Meter.
Fragt einfach im Dorf nach dem Bauern/Grundbesitzer und fragt den dann, ob ihr dort biwaken dürft.
Wenn man nett fragt, kriegt man in der Regel auch eine nette Antwort.
Ich meine, vor dem Gesetz ist biwaken und campen ein Unterschied.
Hier bisschen mehr Infos
Ihr werdet Besuch von der Polizei bekommen, denn „Wildcampen“ ist verboten
Ja leider deswegen dachte ich mir frage ich mal nach und vielleicht kennt da jemand ja Spots wo es gegen einen kleinen Obelus möglich ist oder legal ist bzw. Ab wann es legal ist
Musst die Besitzer des Grundstücks fragen, wo ihr Biwaken möchtest. Ansonsten habt ihr Probleme
Leise kommen, leise gehen - dann sollte es gehen :)
Bis auf paar Bären und Wölfe hast du nichts zu befürchten.
War skeptisch ob es noch Bären gibt aber anscheinend … 😐
*grins
Bären bestenfalls im Baltikum, Finnland oder Schweden. Die kriegt ihr aber nicht zu sehen. Aber so weit kommt ihr an einem Wochenende sowieso nicht, oder?
Wölfe gibts in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dagegen mehr als in ganz Schweden. Die kriegt ihr aber auch nicht zu sehen.
Ist ja kein Wildcampen sondern Biwaken … da soll es Unterschiede geben da wir ja kein Zelt aufstellen und kein „Lager“ so zusagen aufschlagen