Darf man in Deutschland über einen längeren Zeitraum wild campen?
Moin,
ich habe überlegt, mehrere Tage jeden Tag zu wandern, dabei was zu kochen und nachts in einem Zelt zu schlafen. Zum Beispiel im Wald oder in den Bergen. Darf man sowas? Wenn nicht, welche Strafen würde es geben?
In Baden Württemberg
8 Antworten
Moin
Check Mal die Website OneNiteTent.
Da kannst du auf Privatgrundstücken for free campen. Die wollen quasi das Jedermannsrecht aus Norwegen und co durchsetzen, coole Nummer.
Wildcampen je nachdem, mit Feuer etc. biste 500 - 1500€ los.
nur am Boden (keine Hängematte oder Zellt) du darfst dich aber mit einer Plane zudecken. und war da noch das mit dem Lagern, ich glaube Lagern ist auch Verboten, also länger als 2 Stunden an der selben Stelle verbringen.
Mein Wissen ist dass man in Deutschland gar nicht wild campen darf außer, auf besonderen Wildcampingplätzen z.B. im Wald.
LG
Nk2234
Nein. Und man darf auch nicht über einen kürzeren Zeitraum wild campen. Die Strafen können locker vierstellig werden.
Grob gesagt: Nein, sowas was du vorhast ist "einfach So" nicht erlaubt. Egal wo in Deutschland.
Aber was du tun könntest: im Schwarzwald gibt es Trekkingplätze ( https://opencampingmap.org/de/#10/48.6313/8.3522/1/1/bef hier als grüne Symbole). Das sind praktisch fürs "wildcampen" freigegebene Orte.
OneNiteTent wurde ja schon erwähnt.
Nachteil: Beide Möglichkeiten erfordern eine vorige Anmeldung, was vielen dann schon wieder zu blöd ist. But thats it....
Man lernt viele Leute unterwegs kennen
Also darauf können viele die "wildcampen" in Betracht ziehen oft verzichten.
OneNiteTent ist echt mega.
Man lernt viele Leute unterwegs kennen und kann sogar im Ausland Zeltplätze finden.
Man muss nur Sau früh anfangen zu organisieren weil viele sich mit Antworten Zeit lassen