Bitte um eure Hilfe ist sehr wichtig!
Hallo Leute,
Meine Oma hat einen alten Ölofen und der alte ist leider vor paar Tage kaputt gegangen.So wollte ich euch jetzt mal fragen wie man den alten Öl da wieder raus bekommt wo man immer wieder nach Tanken musste ? Ich habe schon vieles nach geschaut aber leider finden wir nix wo das drin steht und in der Brausanweisung hat meine Oma leider nicht mehr. Da der offen schon sehr alt ist.
Es wäre nett wenn mir einer weiter Helfen könnte und mir auf diese Frage eine Antwort geben könnte.!
Liebe Grüße Sara
5 Antworten
Wenn das ein ganz normaler Ölofen ist,wo man mit Kanne nachgefüllt hat und du den Ofen eh entsorgen möchtest,dann kannst du ein geeignetes Behältnis nehmen was man unter den Ofen schieben kann und du schlägst mit einem spitzen Gegenstand und einem Hammer ein Loch in den unteren Teil des Tankes,dann musst du nicht erst schrauben !
Das ganze muss dann fachmännisch entsorgt werden,wenn es nicht mehr benötigt wird.
Das machen spezial Firmen. Die kaufen euch das Öl ab, pumpen es ab und reinigen den Öltank.
Das ist Schweröl - die kommen mit speziellem Gerät um den Tank zu reinigen. Auch die Entsorgung ist ein Sonderverfahren.
Ich denke mal, dass der Ofen und das darin evtl. noch enthaltene Öl durch einen Fachbetrieb entsorgt werden muss. Das Ding ist auf jeden Fall Sondermüll.
Fragt am Besten beim Entsorgungsvbetrieb Eures Landkreises bzw. Eurer Stadt nach.
am einfachsten die Verbindung vom Tank bis zum Regler trennen, kannst direkt am Tank mit der Schraube erledigen. Auf der oberen Seite ist eine runder schwarzer Knopf, der muss zugedreht werden. Ausbauen und du kannst das bei dir oder Nachbarn entleeren.
Abpumpen mit einer Pumpe.
Ja aber was nimmt man den da für eine Pumpe ? Und kann man das selber machen oder muss man da extra jemanden Rufen ?