Binomische formeln-lücke ausfüllen?

2 Antworten

Entweder fehlt in der Gleichung etwas, oder die Lösungsmenge ist falsch!
Die Gleichung wird Null, wenn eine der Klammern Null wird, also x+6=0 (x=-6)
oder ax-1=0 (a=1/x); da noch 0 und 1 aus der Lösungsmenge übrig bleiben, und 1/0 nicht geht kann hier nur x=1 und somit a=1 gelten, also (x-1)(x+6)=0, damit für x=0 die Gleichung auch Null wird, müsste noch ein einzelnes x auftauchen, d. h. x(x-1)(x+6)=0 => L={-6;0;1}

Diese Gleichung müsste heißen:   x (x - 1) (x - 6) = 0
Diese hätte exakt die angegebene Lösungsmenge.

Da hast du wohl das einsame x vor den beiden Klammern vergessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb