2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer, Schule, Mathematik
Gar nichts.
Der erste Faktor ist ja immer der Wert, der schon im Binomialkoeffizienten steht. (Sowohl im Zähler als auch im Nenner).
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe
Benutz mal nicht die Definition mit Fakultäten, sondern die allgemeine Definition des Binomialkoeffizienten ("n über k") die hier steht:
https://www.onlinemathe.de/forum/Bruch-im-Binomialkoeffizient
Interessanter ist es da schon mit einer 0 als "unteres Argument" des Binomialkoeffizienten. Da funktioniert die Definition nicht mehr, die im Bild steht. Hier braucht man die Definition für ein leeres Produkt, das gleich 1 gesetzt wird.