Bin ich zu verwöhnt?

8 Antworten

Hey,

ich finde, solange du es reflektierst ist es okay ein bisschen verwöhnt zu sein. Solange du dich nicht ewig auf den Reichtum deiner Eltern ausruhst ist das ok.

Und du musst dich auch nicht so sehr dafür schämen. Deine Eltern haben es sich ja auch hart erarbeitet! Lade ruhig Freunde ein und wenn es echte Freunde sind, dann sind sie zwar überrascht, aber gönnen es dir und sind nicht neidisch. Also reflektiere es weiterhin, ruh dich aber nicht darauf aus und prahle auch nicht (was du ja auch nicht tust).

liebe Grüße


Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:30

Meine Eltern, genauer gesagt mein Vater, hat auch nir geerbt 😅 hart arbeiten tut er trotzdem.

Danke für deine Antwort :)

Du bist schon auf dem richtigen Trip, Dich nicht einlullen zu lassen! :) Finde ich!

Ich würde aber trotzdem nicht darauf verzichten, Leute einzuladen. Einladungen beruhen halt auch auf Gegenseitigkeit. Du musst deinem Besuch ja nicht gleich das ganze Haus zeigen. Wenn ihr z. B. eine abgetrennte Einliegerwohnung oder sonstwas habt, dann nutze doch sowas um Besuch zu empfangen.


Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:23

Also in dem Ort wo ich meine wirklichen Freunde habe und auch zur Schule gehe haben wir nur ein Haus. Ich würde auch gerne mal eine Hausparty oder sowas dort machen aber ich wurde darauf hingewiesen, dass sowas nicht gut ist und abgehoben und arrogant wirkt

verreisterNutzer  23.10.2021, 21:29
@Karl06

Hm so groß würde ich das jetzt nicht aufziehen. Lade doch einfach mal deinen besten Freund ein. Mir würde das jetzt nichts ausmachen ob jetzt jemand mehr Geld oder weniger Geld hat.

Allerdings würde ich jetzt auch nicht damit hausieren gehen, das ihr sehr wohlhabend seid!

Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:33
@verreisterNutzer

Mein bester Freund war schon bei mir, aber auch nur weil ich ihm 100% vertrauen kann.

Das will ich auch nicht, nur mag ich Partys und da hätte ja auch jeder Spaß und es müsste (außer mir) keiner aufräumen und so.

verreisterNutzer  23.10.2021, 21:36
@Karl06

Dann macht doch mal Party an einer Grillstelle irgendwo im Wald oder so.

Generell ist es bei mir auch so, das ich kaum Leute zu mir nach Hause einlade, sondern nur sehr enge Freunde. Eine Party findet bei mir zuhause jedenfalls nicht statt :)

Finde dich nicht, dass du dich dafür schämen solltest. Deinen Freunden von deinen Reisen zu erzählen wäre nur schädlich, wenn du es die ganze Zeit machst. Aber ein paar Min oder je nachdem wie interessiert sie sind auch etwas länger, sollte schon in Ordnung gehen. Vielleicht kannst du ja auch einfach mal jemanden aus deinem Freundeskreis mitnehmen, wenn du magst.

Wenn du dich etwas für das Unternehmen deiner Eltern interessiert, ist es sinnvoll, wenn du immer mal wieder etwas darüber lernst. Wie werden die Mitarbeiter geführt? Wie wird funktioniert die strategische Unternehmensplanung? Etc.

Alles Gute und viel Erfolg!


Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:47

Ich würde sehr gerne mal jemanden mitnehmen, denkst du das wäre für jemand anderes okay wenn wir die Kosten übernehmen?

Ich finde das Unternehmen interessant, ich bin auch öfter mal dort und esse mit den Mitarbeitern. Wirklich was davon verstehen was meine Eltern machen tue ich aber nicht, dafür ist zum einen mein Englisch noch zu schlecht und zum anderen auch meine mathematischen Kenntnisse.

Capital1985  23.10.2021, 22:08
@Karl06

"Ich würde sehr gerne mal jemanden mitnehmen, denkst du das wäre für jemand anderes okay wenn wir die Kosten übernehmen?"

Für manche Menschen ist das in Ordnung, andere können damit nicht so gut umgehen. Das kannst du herausfinden, indem du dich vorsichtig an das Thema herantastest. Vielleicht gibt es in deinen Freundeskreis eine oder mehrere Personen, die dir schon mal geholfen haben, als du down warst. Das wäre dann evtl. jemand, der / die dafür geeignet ist.

"Wirklich was davon verstehen was meine Eltern machen tue ich aber nicht, dafür ist zum einen mein Englisch noch zu schlecht und zum anderen auch meine mathematischen Kenntnisse."

Das ist nicht schlimm, mit 15 musst du das noch nicht alles verstehen. Englisch kannst du vielleicht auf Interpals.net üben, dort sind viele Menschen aus der ganzen Welt, welche auch Englisch sprechen / schreiben (Natürlich bitte vorsichtig sein, wenn sich jemand mit dir persönlich treffen möchte, den du nicht kennst).

Die wichtigsten mathematischen Kenntnisse kannst du dir ganz entspannt in den nächsten 5 bis 10 Jahren aneignen. Du brauchst nicht alles sofort zu können ;)

Wenn du magst, kannst du (evtl. mit vorheriger Absprache deiner Eltern) einzelne Mitarbeiter mal beim Mittag fragen, was sie am Unternehmen und an den Abläufen verbessern würden. Die Mitarbeiter sind in einem Unternehmen immer ganz nah an den Prozessen und wissen oft, wie man etwas verbessern kann.

Wenn du möchtest, kannst du auch mit deinen Eltern immer mal wieder über das Unternehmen sprechen und dir die einzelnen Punkte erklären lassen ;) Kann mir vorstellen, dass sie sich bestimmt sehr darüber freuen würden ;)

Wichtig ist, dass du dich selbst nicht unter Druck setzt. Du bist noch sehr jung und hast noch viel Zeit, um alles zu lernen. Wenn du in 10 bis 15 Jahren in der Lage bist, das Unternehmen zu führen, reicht das wahrscheinlich aus (weiß jetzt nicht wie alt deine Eltern sind).

Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 22:24
@Capital1985
Vielleicht gibt es in deinen Freundeskreis eine oder mehrere Personen, die dir schon mal geholfen haben, als du down warst. Das wäre dann evtl. jemand, der / die dafür geeignet ist.

Da gibt es einen, ist mein bester Freund, mit dem würde ich gerne mal verreisen.

Das ist nicht schlimm, mit 15 musst du das noch nicht alles verstehen. Englisch kannst du vielleicht auf Interpals.net üben

Ich spreche fließend Englisch, habe auch gute Noten darin, nur dieses Business english kann ich absolut nicht. Da verstehe ich vielleicht cost accounting oder cash balance aber das war's dann auch schon.

Die wichtigsten mathematischen Kenntnisse kannst du dir ganz entspannt in den nächsten 5 bis 10 Jahren aneignen. Du brauchst nicht alles sofort zu können ;)

Das werde ich wohl sowieso in meinem Studium lernen, ich würde dir Firma gerne mal übernehmen.

Wenn du magst, kannst du (evtl. mit vorheriger Absprache deiner Eltern) einzelne Mitarbeiter mal beim Mittag fragen, was sie am Unternehmen und an den Abläufen verbessern würden. Die Mitarbeiter sind in einem Unternehmen immer ganz nah an den Prozessen und wissen oft, wie man etwas verbessern kann.

Es gibt da so viele einzelne Arbeitsschritte und so viele verschiedene Abkürzungen, ich glaube nicht, dass ich da irgendwas verstehen würde. Und im Moment ist es so, dass wir uns vor allem über ihr Leben unterhalten oder sie über meinen Dad lästern.

Wenn du möchtest, kannst du auch mit deinen Eltern immer mal wieder über das Unternehmen sprechen und dir die einzelnen Punkte erklären lassen ;) Kann mir vorstellen, dass sie sich bestimmt sehr darüber freuen würden ;)

Dazu müssten sie erstmal Zuhause sein 🙃. Mein Dad arbeitet fast ununterbrochen. Meine Mum spricht eigentlich nie über das Unternehmen, ich frage mich schon lange wie viel sie eigentlich wirklich dort arbeitet.

Wenn du in 10 bis 15 Jahren in der Lage bist, das Unternehmen zu führen, reicht das wahrscheinlich aus (weiß jetzt nicht wie alt deine Eltern sind).

Ja das wird bestimmt reichen. Meine Eltern sind beide Ende 40.

Capital1985  23.10.2021, 23:22
@Karl06

Klingt gut. Ich wünsche dir viel Erfolg, genieße dein Leben und lerne ganz entspannt, wie du euer Unternehmen später mal fortführen kannst ;)

..es wäre super gut, wenn Du Deine Motivation ganz schnell wiederfinden würdest..ein Studium oder eine Ausbildung durchzuziehen.

Was Deine Einstellung zu (Schul)Freunden angeht..das ist goldrichtig!

Halte Dich bedeckt und kein Ton zu Deinem finanziellem background..es gibt nur Neider..und genug komische Vögel und Kriminelle auch..die davon angezogen werden könnten.

Nein..ich finde nicht, dass es schlimm ist..verwöhnt zu werden..das war bei mir auch so.Jetzt im reiferen Alter habe ich viel Liebe und Empathie zu geben und..durchschaue oft die Dinge sehr rasch..die nicht gut laufen.Das Verwöhnen der Kindheit hat mir nicht geschadet..einiges lernte ich halt etwas später als manche meiner Altersgenossen oder Schulkolleginnen damals..

Solange Du Deinen Weg machst, die Bodenhaftung nicht verlierst und ein eigenständiges Leben aufbaust, auch nur mit Teilunterstützung Deiner Eltern..fände ich das nicht verwerflich.


Karl06 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:29

Ich gehe noch zur Schule und werde auch Abi machen.

Was heißt für dich Teilunterstützung?

brunhilde45  23.10.2021, 21:31
@Karl06

..dass man trotz Studium z.B.mit einem Nebenjob sich teils selber finanzieren kann.Dass das kaum möglich ist, wenn man noch kaum Einkommen hat, ist logisch.

Du solltest erkennen das auch deine Eltern aus irgendeinem Grund alles verlieren könnten.

Dann hättest du ein großes Problem damit klar zu kommen nichts mehr zu haben.

Du bist 15 Jahre alt,,,,ich schlage dir vor zu jobben .

Entweder hat dein Vater irgendwo Platz und er zahlt dir Lohn? Oder du suchst dir was in deinem Alter um nebenher eigenes Geld zu verdienen.

Du hast recht das du niemanden einladest.

Es ist schlimm verwöhnt zu sein,denn wie gesagt plötzlich kannst du Bettel Arm sein und dann kann es steil Berg ab gehen weil du dieses nicht verkraftet.

Mach das beste in der Schule und studier oder lerne was vernünftiges damit du auf eigenen Beinen stehst und nimm das Geld von den Eltern und spare es eisern.

Du musst dich mental öffnen und dir einfach sagen, ich darf mein Taschengeld auf bessern und bewege mich zum Job .

Vielleicht könntest du Aufgaben zu Hause erledigen gegen Bezahlung.

Mit 15 Jahren ist ein Job nicht so anstrengend da du ja unter Jugend Schutz stehst.

Glaub mir aber wenn du es jetzt nicht freiwillig lernst kann das Leben es dir auch auf die Harte Tour zeigen.

Früher zu meiner Zeit hatten wir alte klappriege Autos und keine gescheiten Klamotten. Heute haben viele Junge Menschen dicke Autos und schicke teure Klamotten und Geld zum Ausgeben das hatten wir früher nicht und stell dir mal vor plötzlich hätten die die Sachen nicht mehr weil kein Geld mehr von zuhause vorhanden,in welche psychischen Abgründe diese Jungen Menschen Fallen würden ? Wenn sie plötzlich kein Gekd mehr hätten um das alles zu bezahlen.

Auch finde ich es unmöglich,,,Pfandflaschen werden weg zu schmeissen,auf die Straße ,in den Müll.

Das ist Geld ,Geld das die Eltern ihnen in der Regel geben,,,, auch für 25 Cent muss ich arbeiten.

Nur weil man zu faul ist diese zum Automaten zu bringen und sich für das Pfandgeld was anderes zu kaufen.

Man will das es den Kindern gut geht ,,ist klar,,,,aber es kann immer was passieren und man wird /ist Pleite.

Du solltest beide Lebensweisen erlernen und durch machen,nur so bleibst du mit beiden Beinen im Leben.