Bin ich bereit für ein eigenes Pferd? Seid ehrlich!

12 Antworten

oh nein, ich denke nicht, 1. bist du noch zu jung, 2. was bringt dir das pferd, 3. mit 2000 euro hast du noch kein gutes pferd, 4. hab auch mal mit 13 über ein pferd nachgedacht, und bin zum schluss gekommen dass ich es nicht mache, weil du jeden tag ausreiten gehen musst, was aber eine gute lösung für dich wäre (hab ich selbst gemacht), du koenntest dich an einem pferd beteiligen und mit dem besitzer abmachen, dass du z.B. jeden mittwochnachmittag oder so mit dem pferd auseiten gehst... ;)


andrix1997  30.05.2010, 17:56

und es kommen laufend kosten wie tierarzt futter etc. dazu, d.h. mit dem eher teuren kaufpreis hast du noch rein gar nix...

0
Chicken2004 
Beitragsersteller
 30.05.2010, 17:57
@andrix1997

Ist mir ja alles klar! Des wegen brauch´ ich ja geld!

0
andrix1997  30.05.2010, 17:58
@Chicken2004

eben aber du bist zu jung... du bräuchtest im jahr vielleicht nochmals 1000- 2000 euro...

0

Hi Chicken, schön, dass Du Dich inzwischen mit neuen Gedanken beschäftigst! :) Tja, Pferdehaltung braucht sehr viel Wissen, ein großes Herz, viel Geld im Unterhalt, unendlich viel Zeit, Geduld, Erfahrung und Liebe - wenn Du's "richtig" machen willst. Viele hier raten Dir zu einer Reitbeteiligung oder einem Pflegepferd - das ist ein sehr guter Weg. Du könntest Dich auch dort, wo Du Reitstunden nimmst, um "Arbeit" bewerben. Biete Deine Hilfe an, z.B. beim Misten. Vielleicht bekommst Du als Gegenleistung Reitstunden angeboten, oder ein eigenes Pflegepferd. (... Geld ist das kleinste Problem bei der Anschaffung eines Pferdes, leider sind Pferde ein Wirtschaftsfaktor, bei dem viel "Ausschuß" "produziert" wird...)

ich denke schon das du bereit bist,aber wenn du dann für 1500euro ein pferd bekommen hast,bleibt es ja nicht dabei du musst jeden monat die stallmiete bezahlen und was ist wenn das pferd mal krank wird??ich wünsche mir auch ein pferd,schon lange bin 13jahre alt,aber wer bezahlt das alles??

Schön, dass du ehrliche Antworten willst und keine rhetorische Frage stellst mit einer dir erhofften Antwort.

Nein, ganz klar, du bist noch nicht bereit für ein Pferd.

  1. weil du noch viel zu jung bist. In ein paar Jahren willst du mit deinen Freundinnen abends in Clubs gehen und nicht bei deinem Pferd im Stall stehen und den Paddock abäppeln. Und je nach dem, wie alt das Pferd sein soll, wirst du es für die nächsten 20 Jahre haben. In diesen 20 Jahren wirst du feste freunde haben, die dann halt mal interessanter sind, du wirst vielleicht ins Ausland gehen wollen - was ist dann mit dem Tier?!

Du wirst Abitur machen, eine Lehre und später auchmal arbeiten. Da passt ein Pferd einfach nicht rein, weil du kein Geld und vorallem keine Zeit mehr haben wirst.

  1. scheinst du keine Ahnung zu haben, was ein Pferd braucht, wieviel es kostet und was für Voraussetzungen man haben sollte, um ein Pferd zu halten.

Auch, wenn du schon seit mehreren Jahren Reitunterricht nimmst, braucht du ein breit gefächertes Fachwissen. Du musst dich über Krankheiten, haltung, Fütterung und Training informieren, um sich alles anzueignen, braucht es eine Weile.

Du musst lernen, wie du dein Pferd gesund erhälst, wie du dich durchsetzt.

Du solltest viel über das Pferd als Lauftier, als Steppentier, als Herdentier wissen.

Am besten hat man vorher mehrere Pflegepferde und Reitbeteiligungen, um zu sehen, wie das mit Geld, Zeit, Wissen und Interesse hinkommt.

und 3. kostet ein gutes, liebes und solide ausgebildetes Pferd weit mehr als 350 Euro. In manchen Gegenden bekommst du dafür noch nichtmal eine Box für einen Monat.

Du solltest durchaus bereit sein, für dein erstes Pferd, was freundlich, seelisch und körperlich ungeschädigt und auch erfahren ist, schon bist 8000 Euro auszugeben. Und das ist nur das Pferd, das Tier.

Es kommen laufende Kosten auf dich und deine Eltern zu:

  • Stallmiete (je nach dem, wo du wohnst und was für eine Art der Unterbringung 80-600 Euro. pro Monat)
  • Schmied (kommt drauf an, ob was für Beschläge, was für ein Schmied. Alle sechs Wochen von 15-200 Euro)
  • Tierarzt (hoffentlich nicht zu oft - da kommt es ganz auf den fall an)
  • Impfen und Wurmkuren (kommt drauf an, welche Marke und was alles: bis 50 Euro, das drei-bis viermal im Jahr)
  • Zahnarzt (je nach dem, wie alt das Pferd ist und wie es gehalten wird, einmal im Jahr)
  • Versicherung (Da kommt es ganz darauf an, wo ihr versichert und auch für was- Pro Jahr von 15 bis unermesslich.)
  • Reitstunden
  • Sattel (einen gut passenden Sattel ab 1500, nach oben offen)
  • Gebiss, Putzsachen ca. 200 Euro
  • deine Reitkleidung
  • Futter (kommt drauf an, ob das im Boxenpreis mit drin ist, wenn nicht 15-40 Euro im Monat)
  • und dann solltest du Rücklagen haben, unbedingt VOR dem Pferdekauf. 5000 Euro sollten das sein, denn soviel kann ein Klinikaufenthalt udn eine OP schonmal kosten!

Du siehst, so ein Pferd nimmt dein ganzes Leben (und vorallem Geld ;) ) in Anspruch.

Wenn du dir dein leben und das des Pferdes nicht verbauen willst, lass es!

Denk darüber nach, wenn du einen festen Job, Geld und Zeit hast.

Fang doch erstmal mit einem Pflegepferd oder einer Reitbeteiligung an. Das ist eine schöne Alternative, die vorallem nicht so kosten- und zeitaufwendig ist.

Liebe Grüße und sei nicht traurig - du bist noch so jung!


Beutelkind  30.05.2010, 19:47

Superantwort!!!... Auch wenn die Anschaffung eines "guten" Pferdes unter Umständen nur den Schlachtpreis kostet... - ... sofern Du bereit und in der Lage bist, Dir Dein "gutes" Pferd selbst zu "basteln".

0
Beutelkind  30.05.2010, 20:02
@little0cookie

"Diese Umstände möchte ich sehen.. Dankeschön!" Wie meinst Du das? Nee, ich denke, diese Umstände möchtest Du nich' sehen!!! (Schlachthof halt...) Ich arbeite auf einem Hof, da stehen nur ehemalige sog. "Problempferde", sie wären sonst alle in der Wurst gelandet und sind über die Jahre a l l e kleine Goldstücke geworden! Es braucht Geduld... "Anfängerpferde" waren sie am Anfang natürlich noch nicht!

0
little0cookie  30.05.2010, 20:10
@Beutelkind

das 'Dankeschön' bezieht sich auf dein 'Super Antwort' ;)

Ja, das mag sein, dass Problempferde wirklich für den Schlachtpreis verkauft werden.

Aber ein seelisch und körperlich gesundes Pferd, was eine solide Grundausbildung hat und im generellen Umgang mit Menschen nicht gestört ist, wird vom Zücher selten unter Wert verkauft. Da muss schon was passieren, dass man solche Pferde für knappe 2000 kriegt.

Denn diese Ausbildung ist genau so aufwendig wie bei einem Turnierpferd, da ist im Grunde genommen nur die Abstammung anders.

Wenne ein Züchter sich jahrelang Zeit für ein Pferd nimmt, es in Ruhe aufwachsen lässt und dann mit Vertrauen, Geduld und Dominanz als Grundlage mit der Ausbildung anfängt, ist er sich am Ende meist sehr bewusst, dass er da ein Pferd mit guter Ausbildung hat.

Und dafür will er natürlich einen guten Preis!

0
Beutelkind  30.05.2010, 20:24
@little0cookie

Aber gerade die Ausbildung ist doch das, was spannend ist! Was mache ich mit einem Pferd, was alles kann? Einen guten Eindruck?! Wie langweilig! :)

0
little0cookie  30.05.2010, 20:29
@Beutelkind

hehe, klar :D

Aber für ein Kind, das selbst noch in der Ausbildung ist und das das erste Pferd kriegt, nicht gerade das richtige, oder?

Dass es unglaublich spannend ist, ein Pferd aufwachsen zu sehen und es so zu "formen", auf sich als Bezugsperson einzustellen, weiß ich.

Aber dazu braucht man natürlich eine gewisse Kompetenz. Die man mit 11 Jahren sicher noch nicht hat.

Achso, danke für das Kompliment! :)

0
Beutelkind  30.05.2010, 20:38
@little0cookie

Das kommt auf das "Kind" an... :) Ich habe "Kompetenz" bei Pferden/(Tieren) von einem "Kind" gelernt... :)

0
Beutelkind  31.05.2010, 08:15
@little0cookie

Das ist eine sehr lange Geschichte, die würde hier den Rahmen sprengen. Was ich damit sagen wollte: es gibt Kinder, die sind mit elf Jahren schon sehr reif und es gibt Erwachsene, die werden es ihr Leben lang nicht...

0
little0cookie  31.05.2010, 20:18
@Beutelkind

Ja, da hast du allerdings Recht. Nur ist sowas ja, ob leider oder zum Glück, darüber lässt sich streiten ;), selten.

Aber dass so manche Kinder weitaus einfühlsamer und verständnisvoller sind, als Erwachsene, ist so eine Sache, die hoffen lässt. :)

0

Hallo Chicken2004

Find ich meeega toll, dass du eine ehrliche Antwort willst! 350 Euro, sind noch gar nix! Ich zahle allein für die Box meiner Stute 700 Euro im Monat. Sie hat aber nur eine Innen-box! Reiten ist ein teures Hobby, gerade wenn du ein eigenes Pferd oder Pony haben willst...  Für ein richtiges Pferd kann man etwa 10.000- 1 Millon Euro ausgeben, alleine fürs Pferd. Wenn du bei z.B. Tier Inseraten ein Pferd für etwa 2.000 Euro findest, hat dieses meist einen Hacken. Entweder ist das Pferd krank, noch nicht ausgebildet oder sonst noch schlimmes, die den Händlern so einfallen, es aber nicht schreiben! Wenn du mich fragst, bist du noch nicht bereit!

Dein Alter und deine Reitkenntnisse sind kleine Themen von dem ganzen. Von meiner Sicht aus gesehen, ist Geld immer das grösste Problem...

Gerade bei Minderjährigen, die noch nichts Verdienen!

Sei mir bitte nicht böse LG