Reitplatz selber bauen (ohne Tret-/Trennschicht und den ganzen Quatsch)

6 Antworten

Es geht auch ganz einfach, (ohne diesen ganzen Quatsch mit Unterbau oder gar einer Drainage) indem man einfach eine Wiese einzäunt und auf die Hufschlagwege Sand streut, dann ist der Platz immer "einwandfrei benutzbar" und man hat fast gar nichts in den Bau investiert. Ironie aus.

Ansonsten stimme ich Baroque zu - es funktioniert nur wenn man es ordentlich macht und ja ich glaube das jede andere Lösung (günstig) am Ende wesentlich teurer kommt.

Als Tretschicht empfehle ich Teppichschnitzel - die verotten nicht und sind über 20 Jahre haltbar - bedürfen aber am Ende einer Sondermüllbeseitigung.

Doch, die, die ihren Platz nicht nur bis zum ersten Regen benutzen wollen, legen ihn einmal anständig an - denn sonst wird das nichts. Das ist kein Schwachsinn, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Du eine Terasse pflasterst wirfst Du die Pflastersteine auch nicht nur ins Gras, sondern machst einen anständigen Unterbau - oder man hat nach kurzer Zeit nur noch Ärger mit seiner Terasse. Auf einer Terasse galoppieren aber keine 600 kg schweren Vierbeiner.

Wenn Du Sand auf eine grasfreie Fläche kippst und nichst sonst machst, wünsche ich Dir viel Spaß bei der Grundsanierung Im Jahr 2015.

UND: Du setzt die Gesundheit Deines Pferdes auf's Spiel! Denn Sand gibt einen tiefen Boden, der für die Sehnen nicht einfach ist, der darf nur ganz dünn auf einen festen Unterbau, sonst hast ein ständig und nachhaltig verletztes Pferd.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Unser Nachbar ist ein ziemlich erfolgreicher Springreiter. Er reitet auf M/S Niveau. Ein Teil der Pferde steht bei ihm, die anderen auf einem Reiterhof in der Nähe. Anfangs hatte er hinter seinem Haus nur einer abgegraste Wiese, auf der er geritten ist. Mittlerweile ist daraus ein Sandplatz geworden, ohne irgendwelches Ausschachten oder dergleichen. Seinen Pferden gehts gut.

So und nun können die Moralapostel kommen und das kritisieren, weil das ja Tierquälerei ist augenroll

Zuerst brauchst Du eine Baugenehmigung für den Reitplatz, denn sowas ist eine "bauliche Anlage".

Und dann kannst Du den ausgestalten wie Du willst, solange Du ihn selber benutzt. Wenn Du aber andere darauf reiten lassen willst musst Du die Sicherheitsanforderungen einhalten.

Ich erlese dass Dein Budget klein ist. Klar Sand auf eine gerade Flache kippen und platt fahren ergibt einen Reitplatz. Genauso einfach ist das auch. Schätze du hast keine hohen Dressur oder Springambitionen.

Früher gab es viele gute Reiter und viele schlechte Pferde, heute gibt es fast nur mehr gute Pferde und jeder der Traben kann hält sich für einen tollen Reiter. Dieses Loch an können wird kompensiert mit Geld für Technik und Material.