Billiger Eisenhelm oder alter Topf?
Hallo beim Spazieren im Wald sah ich urplötzlich diesen Helm. Er hat keinerlei mir sichtliche Markierungen, aber auch keine für Töpfe typische Brandspuren. Ist es ein billiger Wehrmacht Helm? Oder gar älter?
Hier gab es Gefechte zwischen Russen und Wehrmacht. Aber gut 300 Jahre
davor kam hier auch das Entsazheer vorbei, bei der Türkenverlagerung....
Bitte kein Topf ^^
Danke für antworten
6 Antworten
Das ist ein Wehrmachtsstahlhelm M35.
Das ist ja nun auch über 70 Jahre her. Der ist eben durchgerostet, wenn der so land draußen im Feuchtem lag
Es ist ein Helm, die Löcher an der Seite, waren für den Kinnriemen, Innen befestigt. Sieht aus als hätte ihn ein Splitter getötet.
Das ist ein Wehrmachtshelm. Da er aussieht wie ein Topf, kann man davon ausgehen, dass er auch als solcher genutzt und dann erst weggeworfen wurde. Am Fundort muß keine Schlacht stattgefunden haben. Nach dem Krieg gab es nichts zu kaufen und viele Helme, fast jede Familie hatte einen zuhause, wurden zu Kochtöpfen umgearbeitet.
Helm der Wehrmacht. Wurde später auch noch für Feuerwehren usw. benutzt.
Ich habe ihn am Waldrand zu einer großen Wiese gefunden .. also Pioniergelände. .... Ich hoffe sehr das hat ein gutes Ende genommen ....
Schlimmer sind die, die seitliche scharf umrissene Löcher haben.
Wieso? Kann ja auch nach 70 Jahren aufreißen
Ja. Aber diese Rostränder wie auf dem Foto zeigen Durchrostungen. wenn das ein Durchschuss gewesen wäre, wäre das Loch gleichmäßiger.
Wenn du genau hinschaust erkennst du eine Ähnlichkeit mit dem Helm von Darth Vader. Sein Nackenschild ist nur ein wenig länger. Sein Helm wurde dem Helm der deutschen Wehrmacht nachempfunden, damit der Zuschauer sofort weiß dass dieser Kerl böse ist.
OK sehr traurig. Habe ihn am Waldrand zu einer großen Wiese gefunden... Hoffe sehr das hat ein gutes Ende genommen....