billige Kaffeemaschinen?
Ich habe so Bock auf eine Kaffeemaschine die Cappuccino und Espresso/Latte Macchiato machen kann, und hab ein Budget von bis zu 80€ kennt da jemand was gutes?
4 Antworten
Sorry, aber günstige Vollautomaten sind am Ende die teuersten. Spätestens dann, wenn du nach 2 Monaten bereits einen Defekt reparieren musst, deiner Gewährleistung hinterherrennst und schlussendlich doch eine teurere kaufst und / oder du sie für einen höheren Preis selber reparieren lässt.
Wenn's günstig sein muss kann man sich zur Not noch auf dem Gebrauchtmark umsehen. Aber da würde ich den Angaben á la "wurde täglich gereinigt" so gut wie nie trauen. Wenn du also nicht dem Automaten nach dem Kauf eine komplette Intensivreinigung geben willst, ist das auch nichts.
Was bleibt übrig? Wahrscheinlich Kapsel Kaffee. Da geht auch ein gebrauchtes Modell (weniger aufwändig zu säubern). Ist aber eben geschmacklich nicht mit einem Automaten zu vergleichen.
250-300€ sollte man schon (mindestens) für einen halbwegs guten Vollautomaten ausgeben.
Alternativ gibt es auch noch die Siebträger Maschinen.
Für 80 € bekommst Du allenfalls eine Marken-Kaffeemaschine, welche Dir das braune Wasser durch einen Papierfilter in die Kanne tröpfelt.
Da gibt es nur Kapselmaschinen. Selbst ein billiger Automat mit milchaufschâumer kostet ab 400€. Guck mal in Kleinanzeigen wegen einem gebrauchten
Und bei denen gibt man dann auf Dauer mehr Geld für die Kapseln aus.
400€ für einen Vollautomaten sollten es schon sein.
.. 80 € ...
und
...was gutes ...
schließen sich gegenseitig aus.