Bienen im Dach, ist das gefährlich?
Bei uns haben sich seit heute Bienen irgendwo im Dach eingenistet.
Der Dachboden ist ausgebaut, daher sind auch keine Bienen in den Innenräumen, sondern wohl eher unter den Ziegeln oder hinter der Regenrinne.
Auch beim Nachbarn hat sich offensichtlich ein noch viel grösserer Bienenschwarm im Kamin eingenistet. Der Kamin ist sehr hoch oben, also weit weg, aber 'unsere' Bienen sind an der unteren Dachkante, praktisch direkt neben der Tür. Wie kann ich die Bienen loswerden (vorzugsweise ohne gleich einen teuren Fachmann kommen zu lassen)?
Falls ich sie nicht loswerden würde, könnten sie im Dach irgendeinen Schaden verursachen?
6 Antworten
also für diejenigen die es interessiert: wir haben das Bienennest jetzt gelassen. Ich habe mit einem Imker telefoniert, der mir auch dazu geraten hat."Da kann man eh nicht viel machen" Soweit sind die Bienchen friedlich und wir haben uns miteinander arangiert.
Bienennester darfst du selbst nicht entfernen und ich würde auch ehrlich gesagt nicht dazu raten. Einfach bei der Stadt anrufen und dann werden sie entfernt
richtig. deswegen ist es ja verboten die nester selbst zu entfernen
Ich will den Tieren ja nichts antun, aber ich will sie nicht massenhaft neben meiner Tür, ich will, dass sie ein neues liebevolles Zuhause finden :)
Schaden am Dach wohl eher weniger,aber die Bienen beeinträchtigen ja Euer Leben.Frag doch mal was ein Kammerjäger kostet,oder geh mal zum Imker,wenn Du einen kennst.Der kann das Bienenvolk dann umsiedeln.Vielleicht kann man sich diesem Problem aber auch selbst annehmen,wenn man sich einen entsprechenden Schutzanzug kauft,Imkerhaube,Handschuhe etc.!?
selber mach ich da sicher nichts, wie gesagt, ich will ihnen ja auch nichts antun. Ich glaub ich such mir im Branchenbuch morgen einen Imker, dann die Gemeinde, dann die Feuerwehr und zu guter letzt einen Kammerjäger. Ich dachte ja nur, vielleicht gibt es irgendein Hausmittel, irgendeinen Geruch oder sowas womit man die Bienen verscheuchen kann.
www.imkereifachhandel.at die haben da was im Angebot,aber ob man damit die Bienen vertreibt oder man sie damit umbringt,das weiss ich genauso wenig wie Du...oder Anti-Bienen Spray googlen,aber wahrscheinlich alles nutzlos ;)
kann ich mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen, dass so ein spray oder Rauchstreifen hilft, ausser vielleicht, dass sie sich bedroht fühlen und zu stechen anfangen. Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit solchen Hilfsmitteln gemacht? Danke jedenfalls für deine Bemühungen.
Ich kenne nur Spray´s,die den Tieren den gar aus machen,da es sich aber um Bienen handelt,stehen Sie unter Naturschutz und es wäre auch fies,wenn man sagt"die will ich eben loswerden,was soll ich denn sonst tun" !?...Hol am besten mal einen Imker,aber ob der das "Problem" lösen kann,weiss ich auch nicht...
Ist doch sehr interessant, so ein Bienenschwarm.
Wenn es dich sehr stört, benachrichtige einen Imker, die fangen sich gern einen neuen Schwarm.
hmm, hab jetzt mal in den gelben Seiten geschaut und der nächste aufgelistete Imker ist über 50 km entfernt, ich werd aber trotzdem mal anrufen. Danke für den Tip
interessant schon, die Bienen beim Nachbarn stören mich ja auch nicht, aber ich will nicht jedesmal wenn ich in den Garten gehe 2 Meter am Bieneneingang vorbeigehen, durch eine kleine Bienenwolke, so weit geht mein Vertrauen in die 'Freundlichkeit' der Bienen dann doch nicht.
Frag bei der Feuerwehr an - evtl. können die dir helfen oder einen Rat geben, wie der Bienenstock umgesiedelt werden kann.
zudem stehen sie unter Naturschutz die welt hat eh schon zu wenig bienen