Ist es gefährlich ein Bienenvolk zu suchen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne, Bienen sind friedlich genauso wie Hornissen. Man darf nur nicht ihr Nest erschüttern.
Hier sind mir Honigbienen "zugelaufen" und haben meinen Hornissenkasten besetzt.

Bild zum Beitrag

Und fast den Winter überstanden. Honig hatten sie im Februar noch genug, aber durch einen Kälteeinbruch kamen sie nicht mehr zu ihren Honigwaben und sind verhungert. Das hat mir eine Imkerin nach Begutachtung erzählt.

Bild zum Beitrag

Hornissen habe ich jedes Jahr

Bild zum Beitrag

Da ich mir jeden Tag die Hornissen angesehen habe und aus nächster Nähe fotografiert haben. kannten mich die Wächter und flogen nicht auf.
Hatte ich eine weitere Person mit, flogen sie auf (das ist auch noch harmlos!)

Bild zum Beitrag

Also ich hoffe, dass Du das Bienenvolk findest und beobachten kannst. In den Wäldern findet man auch öfter Hornissenvölker in Baumhöhlen.

Da muss man allerdings sehr vorsichtig sein: Meist wurden die von Wanderer geärgert, mit Stöcken gegen den Baum geschlagen oder mit Steine beworfen und dann sind die Hornissen sehr aggressiv und gehen auf alles los, was sich vor ihrem Nest bewegt.

Dann kommt es zu den Zeitungsmeldungen: Hornissen greifen harmlose Menschen an, gut ist auch, greifen Mutter mit Kleinkind an.

 - (Gefahr, Bienen, Imker)  - (Gefahr, Bienen, Imker)  - (Gefahr, Bienen, Imker)  - (Gefahr, Bienen, Imker)

Nein - es ist recht ungefährlich es zu suchen

Erst wenn du zu sehr in die Nähe kommst könnten sich die Bienen/Wespen gestört fühlen. Abstände von einem Meter sollten aber eingehalten werden.

langärmelige Kleidung und lange Hose ist zu empfehlen und wenn man ganz vorsichtig sein will, dann auch ein Netz oder großes Tuch um es im Notfall über den Kopf zu halten.

Mir ist mal ein Bienenschwarm auf den Kopf gefallen. User regionaler Imker hat sein Volk gesucht und hoch im Baum entdeckt. Ich hatte die Leiter gehalten. Leider stürzte das Nest ab und mir auf den Kopf. Hatte keinen einzigen Stich abbekommen. Die Bienen waren selber zu geschockt;)

Wichtig: Nicht wegrennen, sondern möglichst ruhig bleiben und langsame Bewegungen machen. Ein zweiter Helfer kann dann ggfs. Bienen oder wespen mit langsamen Bewegungen abstreifen.

Es ist nicht gefährlich zu gucken wo die Bienen herkommen.

Wichtig ist, bei Wildbieben, dass du dem Stock nicht zu nahe kommst und auf keinen Fall anfassen.

Sind es Bienen die einem Imker gehören, dann darfst du dich nur mit Erlaubnis des Imkers den Stöcken nähern.

Nein , ist es gar nicht! Ich bin schon neben Bienenkasten gestanden ohne Schutzkleidung und keine hat mich gestochen. Wenn man Ruhig bleibt und nicht in der Flugbahn steht( vor dem Kasten) ist es nicht so gefährlich. Aber eine Allergie auf Bienen sollte man trotzdem nicht haben,

Erstmals ist es fast unmöglich der Spur der Bienen zum Volk zu folgen. Selbst wenn, wirst du vor einem Privatgrundstück landen, da es in Deutschland keine dauerhaft lebenden wilde Honigbienen gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Natur