Bienen auf dem Dachboden normal?
Hallo zusammen!
Ich habe seit einigen Wochen im Haus immer wieder tote Bienen.
Manchmal sind es an einem Tag bis zu 6 neue, die irgendwo auf dem Boden sterben oder schon gestorben sind.
Heute habe ich bemerkt, dass sehr viele Bienen um mein Dach herum fliegen. Es sieht bei näherem Betrachten so aus, als würden sie durch die Dachziegel in den Dachboden fliegen.
Ist das um diese Jahreszeit normal? Bei meinen Nachbarn ist das nicht der Fall, der hat nur ein Vogelnest auf dem Dachboden, was ihn aber nicht stört ; D.
Naja, ich mache mir aber langsam Sorgen, nicht dass das wie in diesen amerikanischen Videos auf einmal ein meter großes Nest da oben ist.
Danke schonmal.
5 Antworten
Das hier ist eine Biene:
Und das hier ist eine Wespe:
Der Unterschied sollte klar erkennbar sein.
Was du auf deinem Dachboden hast, sind vermutlich Wespen, keine Bienen. Gegen diese musst du nichts unternehmen, die sterben jetzt demnächst von selbst. Das warme Wetter hat bisher den Sterbeprozess ein bisschen aufgehalten, aber wenn es ordentlich kalt wird, werden alle gestorben sein. Dann kannst du das Nest wegmachen und schauen, durch welche Ritzen die Tiere auf deinen Dachboden gekommen sind und eventuell dichtmachen.


Bienen oder Wespen?
Wespen bauen ihr Nest gerne unter Dächern. Bienen hingegen nicht.
Heutzutage lernt man im Biologieunterricht wesentlich kompliziertere Dinge.
Körperbau, das Wichtigste Merkmal, Bienen haben einen Saugrüssel, Wespen nicht.. Wespen haben auch eher ein Spitz zulaufendes Hinterteil und sind weniger "fluffig"
Wespen sind gelb-schwarz gestreift und haben einen sehr spitzen Hinterleib und eine sehr schmale Taille, Bienen sind braun, kompakter gebaut und haben je nach Rasse manchmal etwas blassgelb hinter dem Brustsegment. Wespen sterben im Winter bis auf die Königin. Bienen bauen Waben in hohlen Gefäßen und überwintern, wenn sie Genug Honig sammeln konnten.
Dann bitte einen Imker, dass er nachsieht und dem Volk samt Königin eine vernünftige Bleibe gibt. Wenn es Bienen sind, dann ist einem Imker ein Schwarm entflogen, weil er nicht gut aufgepasst hat. Denn in der Natur gibt es keine Honigbienen mehr bei uns.
Bienen sind braun und Wespen sind gelb.
Wespen bauen gerne mal Nester unter Dächern. Die sind aber geschützt und die Vernichtung von Wespennestern ist strafbar. Die dürfen lediglich von Fachleuten entfernt werden.
Es gibt allerdings auch einige Wildbienen, die in Frage kommen könnten. Die normale Honigbiene wäre eher extrem unwahrscheinlich. Aber auch alle Wildbienen sind geschützt.
Jetzt gegen Herbst sterben die meisten Arbeiterinnen ab, daher wohl auch die vielen toten Bienen. Die überlebende Königin wird dann im Frühjahr ein neues Volk aufbauen.
Das sind keine Bienen, das sind Wespen. Und bei denen ist das normal, dass sie im Herbst bis auf die Königin sterben.
Muss man da etwas gegen tun oder kann man nächsten Sommer die Fenster auf machen?
In Biologie nicht aufgepasst?