Bibel:Jesus aussehen?
Man sagt ja,dass Jesus warscheinlich so in etwas aussah:
Aber in der Offenbarung des Johannes:1,14 steht,dass Jesus weiß war
War er jetzt weiß oder dunkel?
9 Antworten
Ich bin davon überzeugt, dass wenn es ein Bild gibt, das uns zeigt, wie Jesus ausgesehen hat,
dass es dann dieses Bild ist:
Dieses Bild wurde von Akiane Kramarik gemalt, als sie 8 Jahre alt war. Wenn ich mich richtig erinnere, sah sie den Herrn in einer oder mehreren Visionen (das weiß ich nicht mehr genau, ob es mehrere Visionen oder nur eine Vision war). Als ein Handwerker ihre Familie besuchte, der diesem Jesus sehr ähnlich sah, wusste sie, dass sie jetzt in der Lage ist diesen Jesus zu malen. (Wonach sie sich sehr gesehnt hatte das zu tun).
Worauf ich jetzt hinaus möchte:
Viele Menschen, die Jesus beispielsweise in Nahtoderfahrungen gesehen haben, berichten,
dass Jesus genauso aussah, wie auf dem Bild von Akiane Kramarik. So zum Beispiel auch Colton Burpo, der im Alter von 4 Jahren Jesus in einer Nahtoderfahrung sah. (Dazu gibt's auch einen Film namens "Den Himmel gibt's echt". Ein sehr schöner Film)
In dem folgenden Interview von ERF wird der Vater von Colton Burpo Interviewt:
Ich kann dir das Interview nur empfehlen, es wird dir ganz bestimmt zur Ermutigung dienen!
Liebe Grüße

Weiß war Jesus mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Er war aramäisch-sprachiger, jüdischer Semit aus der levantinischen Region Judäa und Galiläa (mittelwestaramäisch-sprachig).
Er hatte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein semitisch-levantinisches Aussehen, ganz pauschal: Dunkle (braune bis schwarze) Haare, braune Augen (auch wenn grünliche oder bläuliche Augen nicht auszuschließen sind), und einen Teint (da er wie sein Vater auch Bauhandwerker war und wohl auch in den heißen Monaten draußen hart arbeiten musste, vermutlich einen recht dunklen Teint).
Hier sehen wir wieder, warum man die Bibel auf keinen Fall wörtlich nehmen darf. Und schon gar nicht eine deutsche Übersetzung. Und schon gar nicht ein so umstrittenenes Buch wie die Offenbarung des Johannes, das von vielen nicht anerkannt wird.
Jesus war Jude, und Juden sehen weiß aus. Das ist mit ein Grund, weshalb das oben ein Fake-Bild. Das richtige Aussehen findest du auf dem Grabtuch Jesu, das in Turin aufbewahrt wird. Hier das Bild:

Jesus stammte als Jude von Abraham an. Solche Juden sehen weiß aus. Due Wissenschaft hat das zertifiziert.
Ich hab nicht danach gesucht. Ich hab andere Dinge zu tun.
Keiner kann genau sagen, wie Jesus ausgesehen hat, denn sein Erscheinungsbild wird nirgendwo in der Bibel beschrieben. Sein Aussehen dürfte also keine besondere Bedeutung gehabt haben. Allerdings findet man in der Bibel einige Anhaltspunkte, die etwas über Jesu Aussehen verraten.
Merkmale: Jesus war jüdischer Abstammung und hatte vermutlich semitische Gesichtszüge von seiner Mutter geerbt. Sein Aussehen war wahrscheinlich nicht besonders auffällig, denn er konnte unerkannt von Galiläa nach Jerusalem reisen. Auch im Vergleich mit seinen engsten Jüngern war sein Aussehen nicht außergewöhnlich. Darum musste Judas Iskariot Jesus erst identifizieren, bevor man ihn festnehmen konnte.
Haarlänge: In der Bibel wird gesagt, dass langes Haar einem Mann „zur Unehre gereicht“. Also hatte Jesus bestimmt keine langen Haare.
Bart: Jesus hatte einen Bart. Er richtete sich damit nach dem jüdischen Gesetz, wonach Männer ihre „Bartenden nicht zerstören“ durften. Außerdem wird Jesu Bart in einer Prophezeiung über seine Misshandlung erwähnt.
Statur: Jesus war ein kräftiger Mann; alles deutet darauf hin. Zum Beispiel legte er während seiner Tätigkeit weite Wege zurück. Außerdem verjagte er zweimal Geldwechsler und Viehhändler aus dem Tempel in Jerusalem. Dabei kippte er ihre Tische um und trieb einmal sogar ihre Schafe und Rinder mit einer Peitsche hinaus. In einer Enzyklopädie heißt es über Jesus: „Der gesamte Evangelienbericht lässt auf beste körperliche Gesundheit schließen“.
Gesichtsausdruck: Jesus war warmherzig und mitfühlend, und das zeigte sich bestimmt auch in seinem Gesichtsausdruck (Matthäus 11:28, 29). Die unterschiedlichsten Menschen suchten bei ihm Hilfe und Trost (Lukas 5:12, 13; 7:37, 38). Sogar Kinder fühlten sich bei ihm wohl (Matthäus 19:13-15; Markus 9:35-37).
Falsche Vorstellungen über Jesu Aussehen
Irrtum: Jesus muss afrikanischer Abstammung gewesen sein, weil in dem Bibelbuch Offenbarung sein Haar mit Wolle und seine Füße mit glänzendem „Golderz“ verglichen werden (Offenbarung 1:14, 15, Herder-Bibel).
Fakt: Die Offenbarung ist in „Zeichen“ oder symbolischer Sprache geschrieben (Offenbarung 1:1). Jesu Haare und Füße sind symbolisch zu verstehen und beschreiben seine Eigenschaften nach seiner Auferstehung. Es geht nicht darum, wie er ausgesehen hat, als er auf der Erde war. In der Aussage in Offenbarung 1:14, dass „sein Haupt und sein Haar weiß wie weiße Wolle, wie Schnee“ sind, wird die Farbe der Haare Jesu mit Wolle und Schnee verglichen. Das symbolisiert seine Weisheit aufgrund seiner Lebenserfahrung (Offenbarung 3:14). Weder Schnee noch Wolle sind Symbole für die Beschaffenheit der Haare.
Das Aussehen der Füße Jesu ist „gleich feinem Kupfer, wenn es im Ofen glüht“ (Offenbarung 1:15). Sein Gesicht ist „wie die Sonne, wenn sie in ihrer Kraft leuchtet“ (Offenbarung 1:16). Nirgendwo gibt es Menschen mit solcher Hautfarbe. Darum muss es sich hier um eine symbolische Beschreibung des auferstandenen Jesus handeln, „der in einem unzugänglichen Licht wohnt“ (1. Timotheus 6:16).
Das (Offb.1,14) war Sein Aussehen als Geistwesen.
Vorher war Er "normal" (Mt.26,48-49).
Ja.
Nein. Es gibt hellhäutige Juden. Es gibt orientalisch-dunkelhäutige Juden und sogar afrikanisch-dunkelhäutige.
Wer hat das zertifiziert?