BH-Größe Rechner?
Liebe GF-Community,
Online BH-Größenrechner rechnen mir bei den exakt gleichen Zahlen unterschiedliche BH-Größen aus. Von 75B bis hin zu 70E ist ungefähr alles vertreten. Wie kann das denn sein? Das sind ja keine Kreuzgrößen mehr.
Ich habe bisher 75C getragen, war mir aber unten rum zu weit ist und das Körbchen zu klein. Wo bekomme ich denn BHs in einer passenden Größe, ohne gleich 30 - 50€ pro Stück bezahlen zu müssen? Mit Trägern einer angenehmen Breite...
exakt gleichen Zahlen
gib mal deine Zahlen
Unterbrustweite 73cm, Brust 90cm.
3 Antworten
Hallo Chilitante86
Wenn dir bei einem 75C die Unterbrustband zu weit und das Körbchen zu klein ist, dann brauchst du einen 70E
70D ist das Unterbrustband kleiner und das Körbchen gleich groß wie ein 75C
75C und 75D ist das Unterbrustband gleich, aber das Körbchen größer
Liebe Grüße HobbyTfz
68 bis 72 = 70
73 bis 77 = 75
78 bis 82 = 80
Mit 73cm hast du Größe 75. An der Grenze zu 70
≿━━━━༺❀༻━━━━≾
90 - 75 = 15
.
12 bis 14 = A
14 bis 16 = B
16 bis 18 = C
Also Körbchengröße B.
Zuerst die Unterweite in der 1. Spalte suchen, dann die Oberweite rechts für die Cup-Größe:
Es gibt 2 Probleme: 1) Messverfahren ist nicht standardisiert 2) Hersteller haben manchmal so ihre eigenen Vorstellungen bei Größenangaben
MessungFür die Oberweite wird das Maßband um die weiteste Stelle der Brust (auf Höhe der Brustwarzen) gewickelt und gemessen (also rundherum). Es sollte locker anliegen und die Brüste nicht zusammendrücken. Das Maßband muss sowohl auf gleicher Brust- sowie Rückenhöhe liegen (also nicht schief).
Für die Unterweite wird das Maßband direkt unter der Brust gewickelt und gemessen. Es sollte eng anliegen.
Oft hört man diese Empfehlung:
Underbust measuring for bra band is done snugly and tight while measuring underbust for determining bra cups is done loosely.
Bei der Unterweite wird also das Maßband eng angelegt, und bei der Oberweite etwas lockerer. Begründung: Ein eng anliegendes Unterband ist wesentlich für einen guten Halt und vor allem Stütze.
https://en.wikipedia.org/wiki/Bra_size#Consumer_measurement_methods
Einen echten Standard gibt es für die Messung nicht:
i Messung des Brustumfangs reichen die Empfehlungen vom Messen im Liegen, über das Messen bei hängenden Brüsten bis hin zur Messung bei angehobenen Brüsten oder Messung in einem gut passenden BH.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter#BH-Gr%C3%B6%C3%9Fen
Darum messen manche nach vorn gebeugt. Und/oder ausgeatmet. Oder sonst irgendwie ...

Ergebnisse je nach Seite variieren.
ich rate, die BH-Rechner ziehen nicht 75 ab, also die Größe, sondern 73cm ab.
Und dann kommt man auf 75C
Man zieht aber nicht die Größe ab, sondern die cm-Angabe:
Nun, für ein so funktionelles Teil wie einen gut sitzenden BH guter Qualität sind doch 30 - 50 € nun wirklich nicht zu teuer?
Ansonsten ist bei "75C getragen, war mir aber unten rum zu weit ist und das Körbchen zu klein." die Sache recht einfach:
70E wäre hier der erste Ansatz, kommt natürlich immer noch auf die jeweilige Marke/Schnitt usw. an ... genau wie bei allen anderen Kleidungsstücken!
Und diese Größe bekommt man auch in den meisten normalen Geschäften für um die 30 €. Du mußt bedenken, dass das Teil ja auch etwas zu halten hat und daher nicht aus labberigem Billigstöffchen sein kann.
Danke dir! Ich habe diese Größe leider noch nirgends gesehen.
Dann bestell doch einfach im Internet ... da gibt es doch eine Riesenauswahl und oft ist die Rücksendung auch kostenlos.
Sehr empfehlenswert ist z.B. Lace.de
Danke dir! Ich habe aber so gemessen, wie angegeben - und 75B ist mir definitiv zu klein, daher finde ich es sehr verwunderlich, wie das Ergebnis rauskommen kann. Schließlich ist schon 75C ziemlich knapp.
Das würde aber erklären, warum die Ergebnisse je nach Seite variieren.