Bezahlt Bafög mir meine Ausbildung an der famous face academy ?

4 Antworten

So, so, in 12 Monate will diese selbsternannte "Akademie" all die angeführten Inhalte vermitteln! Dann müssen das entweder Zauberer sein, die den Tag auf 48 Stunden erweitern können und diese Zeit dann rund um die Uhr unterrichten, an 7 Tagen pro Woche.

Wie auf all diesen privaten Schulen im Kunst-Bereich, wird viel versprochen, dann aber um teures Geld wenig gehalten.

Ich kenne viele Visagisten, die bei Theater, Film und in der Modebranche arbeiten. Ausnahmslos alle haben zuerst eine Ausbildung zum Friseur, oder wie es heute auch heißt, Hairstylisten, gemacht. Daran anschließend haben sie - um kleines Geld - die angebotene Visagisten-Ausbildung der jeweiligen Kammern oder Wirtschaftsförderungsinstitute gemacht. Weiterbildungskurse gibt es dann viele, die von Make-up Artists oder Kosmetikfirmen angeboten werden. Auch die staatlichen Hochschulen und Filmakademien bieten Spezialkurse an.

Mit so einer umfassenden Ausbildung hat man dann Chancen, gebucht zu werden und von dem Beruf leben zu können. Gibt es einmal eine Flaute an Aufträgen, kann man als Friseur arbeiten und so überleben.

ACHTUNG: Wie ich eben erfahren habe, gibt es den Beruf "Maskenbildner" nun auch als 3jährigen (!!!) Lehrberuf (auch in Deutschland).

Lies dir das einmal genau durch und vergleiche dann bzw. schätze selbst ein, was du in dem einen Jahr um teures Geld tatsächlich lernen kannst, um in dem Beruf auch ernstgenommen zu werden:

https://www.berufslexikon.at/berufe/3492-MaskenbildnerIn/#berufekvs

Für mich sieht das verdammt nach Abzocke aus, wie es an solchen privaten Akademien leider in vielen Bereichen üblich ist.

Liebe Grüße!

Bzw. Ob Generell bei Make up Artist Schulen Bafög beantragt werden kann

https://www.famous-face-academy.com/ausbildungen/make-up-artist-profi/

Kosten der Ausbildung 14.300 €

Stolzer Preis - und wovon würdest Du leben wollen - Miete und Lebenshaltungskosten - plus angemessene Bekleidung - salopp 1200 Euro im Monat.

Ich wage eher zu bezweifeln, dass es sich dabei um eine förderungsfähige Ausbildung handelt. Aber :

E-Mail: info@ffa-makeup.com

https://www.bafög.de/kontakt-523.php

Da solltest Du hinsichtlich der Förderungsmöglichkeit eine Antwort bekommen können . Allerdings der Baföghöchstsatz liegt bei 735 Euro im Monat.


Tanzistleben  09.11.2019, 06:14

Die ganze angebotene "Ausbildung" klingt in höchstem Maße unseriös. Wie leider so viel, was im Kunst- und Kulturbereich von selbsternannten privaten "Akademien" angeboten wird. Als sogenannten Abschluss bekommt man dann ein "mehrsprachiges Zertifikat", das meistens das Papier nicht wert ist, auf dem es gedruckt wurde und zumeist auch nirgends anerkannt wird.

Wie du zweifle ich stark daran, dass es sich dabei um eine seriöse, förderungswürdige Ausbildung handelt. Würde nur ein Bruchteil dessen stimmen, was da so vollmundig als Ausbildungsinhalte angepriesen wird, wäre die "Akademie" nobelpreisverdächtig. Sie hätte das Dehnen der Zeit erfunden und wie man in einem Jahr sinnvoll unterrichten kann, wofür andere, echte Professionisten zumindest drei Jahre brauchen.

Ist es nicht ärgerlich, dass man diesen Abzocker-"Instituten" kaum das Handwerk legen kann?

LG Lilly

0