Bewerbungsschreiben Verwaltungsfachangestellte
Meine Freundin und ich wollen uns als Verwaltungsfachanestelle bewerben. Sie hatte ihre Bewerbung schon fertig und gab sie mir, damit ich schonmal einen Eindruck bekomme, wie in etwa sie aussehen sollte. Ich finde sie aber ehrlich gesagt nicht sooo gut. Gliederung und Satzbau gefallen mir nicht besonders. Vielleicht könnt ihr mal drauf schauen und ein paar Tipps geben, wie ich sie besser gestalten könnte? ich habe , wie meine Freundin, das u.g. Kolleg besucht allerdings nicht in einem Sonnenstudio gearbeitet sondern ein Praktikum in einer Arztpraxis gemacht (sagte mir nicht so zu) und habe einen 8jährigen Sohn, dessen Betreuung gesichert ist. Auch eine Behinderung habe ich nicht.
Danke für eure Hilfe !:-)
Liebe/r Riseto,
auch wenn es schwer fällt:
Bitte versuche doch bei deiner nächsten Frage darauf zu achten, daß die Beschreibung deines Problems nicht länger ausfällt, als das Beschreibungsfeld Platz hat. Wenn du deine Frage in den Antwortfeldern fortsetzt, wird es sehr schnell unübersichtlich.
Herzliche Grüsse
Ted vom gutefrage.net-Support
3 Antworten
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2012 als Verwaltungsfachangestellte in der Stadtverwaltung Oberhausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte .
Bis Februar diesen Jahres besuchte ich das Ottilie- Schönewald Weiterbildungskolleg , dass ich erfolgreich mit der Fachoberschulreife abschloss.
Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten spricht mich aufgrund des abwechslungsreichen Zusammenspiels von kaufmännischen Tätigkeiten und dem Umgang mit Kunden sehr an. Die verschiedenen Aufgaben wie das Ermitteln von Zahlungsvorgängen interessieren mich außerordentlich.
Ich bin äußerst selbstständig, verantwortungsbewusst, teamfähig, flexibel, zuverlässig und habe ein freundliches sowie verbindliches Auftreten. Durch meine offene kontaktfreudige Art fällt es mir leicht, mich schnell in ein bereits bestehendes Team zu integrieren.
Da ich bereits seit 1 ½ Jahren in einem Sonnenstudio arbeite , konnte ich dort meine Team-und Kommunikationsfähigkeit u.a in der Kundenberatung in die Praxis umsetzen.
Meine Ausbildung möchte ich gerne bei Ihnen absolvieren,da ich in der Stadtverwaltung Oberhausen die Möglichkeit sehe ,eine vielseitige und hochwertige Ausbildung zu erhalten.
Um bereits vor Beginn einer entsprechenden Ausbildung Erfahrungen in der Arbeit in einer Verwaltung zu sammeln , bin ich gerne bereit ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.
Nur der Korrektheit halber möchte ich darauf hinweisen, dass ich aufgrund eines angeborenen Gendefektes eine GdB von fünzig Prozent habe.
Ich würde mich freuen Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen näheren Eindruck von mir zu vermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen:
Hallo,
Ich finde das Anschreiben - abgesehen von einem Rechtsschreibfehle inr "fünfzig" und der Länge - gelungen.
Guter Ausdruck und schlüssige Begründung der Qualifiktionen... Aber für meinen persönlichen Geschmack etwas zu lang..
Was gefällt Dir denn nicht daran?
Hallo Riseto, Deine Frage ist schon älter, vielleicht hilft Dir meine Antwort noch. Bei einem Bewerbungsschreiben ist es wichtig das Interesse des Arbeitgebers zu wecken und kurz zu erklären, warum man sich grade um die Stelle bei DER Firma bewirbt. Dabei kann man sich ruhig auf persönliche Erfahrungen oder Bekannte beziehen, die z. B. dort gerne arbeiten. Wenn Du einen Sohn hast, würde ich BewSchreiben auch kurz darauf eingehen, von wann bis wann Du für ihn Kinderbetreuung hast und daher dann dem Arbeitgeber zur Verfügung stehen kannst, wenn Du noch Notbetreuung (wie Eltern, Schwiegereltern etc) hast, würde ich auch das kurz andeuten, damit der AG weiß, daß Du auch mal außerhalb der festen Kinderbetreuungszeiten arbeiten könntest.
Für meine Bewerbung hab ich mir Ideen auf der Seite http://www.designlebenslauf.de/ geholt.
sorry, das ist wieder nur ein 08/15 anschreiben, das niemanden hinter dem ofen hervorlockt. wo bleibt die kreativität? wo bleibt der zündende funke, der beim leser interesse weckt? eine bewerbung ist kein antrag auf zuteilung einer arbeitsstelle mit einem genormten vordruck.