Bewerbungsschreiben - Schulabbruch, Formulierungshilfe?
Hallo Leute!
Ich habe (ca vor 1 Monat) die Schule abgebrochen (aus persönlichen Gründen), und bin jetzt auf Jobsuche. Ich bin gerade dabei meine Bewerbung zu verfassen, allerdings bin ich jetzt komplett planlos was die Formulierung meines Schulabbruchs betrifft. Und ich bin mir auch nicht sicher ob ich das überhaupt erwähnen muss.
Muss ich meinen Schulabbruch beim Bewerbungsschreiben in Erwähnung bringen? Falls ja, wie kann ich das am besten formulieren? Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt so persönlich eingehen wenn ich ehrlich bin...
(Nur ein kurzer Info: Mein letztes Zeugnis ist leider wirklich ziemlich schlecht - habe um die 10, 5er.. .bitte kritisiert mich nicht dafür, das liegt nicht daran weil ich dumm bin, sondern weil ich öfter (aus persönlichen Gründen), nicht in der Lage war, oft zum Unterricht zu erscheinen, ich war ziemlich abwesend)
Ich möchte mich im Voraus für eure Antworten bedanken, und ich hoffe das ihr mich nicht allzu sehr kritisieren werdet. Seien wir bitte alle freundlich zueinander <3
Ist das letzte Zeugnis das Halbjahreszeugnis? Das so schlecht ist? Sonst würde ich mich einfach mit dem Zeugnis vom letzten Schuljahr bewerben
Ja genau
Wie wäre es mit einer Ausbildungsstelle, statt direkt einem Job?
Ich weiß es leider nicht, wenn ich ehrlich bin, bin ich ziemlich planlos und orientierunslos, ich weiß nicht welchen Schritt ich als nächstes gehen soll. Bin ja auch schon 20..
Also ich würde zu einer Ausbildung raten. Da verdienst du auch schon Geld und hast es später wesentlich einfacher einen Job zu finden - auch einen besser bezahlten
Ok , vielen Dank für den Rat
2 Antworten
Bitte bewirb dich für eine Ausbildungsstelle!
Jetzt bist du noch jung und auch ich habe so gedacht als ich jung war!
Ich hatte zwar einen Schulabschluss und Berufsausbildung, wollte aber Lebenskünstler sein ;-)
Jetzt mit 50, rückblickend, muss ich sagen, dass ich sooo viel mehr hätte in meinem Leben erreichen können, wenn ich vernünftiger gehandelt hätte.
Also ohne Berufsausbildung wirst du es später, wenn es mal eine Rezession gibt, oder du viel älter wirst, keine Stellen finden und ständig depressiv rumhängen und von Hartz 4 leben.
Dass du intelligent bist, sieht man schon mal, dass du es schaffst einen Text ohne Rechtschreibfehler zu verfassen.
Lass dich nicht hängen und bewirb dich jetzt für eine Ausbildung!
Viel Glück!
Das musst Du nicht in ein Anschreiben schreiben, aber es wird mit ziemlicher Sicherheit im Vorstellungsgespräch Thema werden. Am besten sprichst Du es da selber an: Überlege Dir also vorher eine Gute Begründung.