Beweisen?

5 Antworten

Von Experten LORDderANALYSE und GuteAntwort2021 bestätigt

Hallo,

x*(ax+b)=0 hat die Nullstellen x=0 und x=-b/a. Da a und b ungleich Null laut Voraussetzung, ist -b/a auch ungleich Null und damit eine weitere Nullstelle.

Hatte ich Dir bereits geschrieben - aber Du glaubst es ja anscheinend nicht.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  25.02.2023, 15:37

Vielen Dank für den Stern.

Willy

1

Ein x ausklammern, dann hast du x(ax + b) = 0

Jetzt sieht man schon die erste Lösung, nämlich für x = 0

Die zweite Lösung bekommst du wenn du den Rest nach x umstellst. ax + b = 0

Von Experte Willy1729 bestätigt

Klammere x aus. Untersuche welchen Einfluß die Bedingung a <> 0 und b <> 0 auf das Lösungsverhalten hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

rixtwix007 
Beitragsersteller
 24.02.2023, 15:22

Dann ist es x*(ax+b), also gibt es immer mindestens eine Lösung. x2= -b/a, da beide ungleich Null sind, gibt es ja auch kein Problem. Also gibt es immer 2.Lösungen?

2
Willy1729  24.02.2023, 15:34
@rixtwix007

Natürlich. ax+b=0 hat - sofern weder a noch b gleich Null sind - immer eine Lösung für x, die nicht gleich Null ist.

Man kann es auch über den Scheitelpunkt (-b/(2a)||-b²/(4a)) zeigen.

-b² ist immer negativ, weil b² immer positiv ist.

-b²/(4a) ist demnach negativ, wenn a positiv ist, was bedeutet, daß die Parabel nach oben geöffnet ist, während der Scheitelpunkt unterhalb der x-Achse liegt; und -b²/(4a) ist positiv, wenn a negativ ist. In diesem Fall ist der Scheitelpunkt oberhalb der x-Achse, während die Parabel nach unten geöffnet ist.

In beiden Fällen muß die Parabel die x-Achse an zwei Stellen schneiden, wobei eine der beiden Nullstellen bei x=0 liegt.

1
DerRoll  24.02.2023, 16:11
@rixtwix007

x2 hast du ja bereits gefunden. Die erste Lösung ist aber offensichtlich wenn du den Satz vom Nullprodukt anwendest. Nebenbei ist x*(ax + b) keine FUnktion und keine Gleichung, sondern lediglich ein Term.

1
Halbrecht  24.02.2023, 19:20

wieso nicht ax ausklammern ? ............kennst du UB40 ? Geile Musik sagen manche , aber morgen heißt das Union 4 , Bayern 0 .

0
Halbrecht  26.02.2023, 00:01
@DerRoll

Nein , sind es nicht........... Ja , ihr Mathematiker . Dass diese , meine Aussage , in einer anderen Zeitzone als der deinen getätigt wurde und damit korrekt richtig ist , kommt dir nicht in den Sinn ?

1

Das war aber nicht Blaise Pascal.

Woher ich das weiß:Hobby

 ax^2+ bx

Klammere ruhig mehr als x aus 

ax ! 

ax*(x + b/a ) 

.

erste Lösung x = 0

.

Und weil sowohl b als auch a ungleich Null entsteht in der Klammer die Null , wenn x = -(b/a ) , die zweite Lösung

.