Bettwanzen aus Kleidung entfernen?
Habe 2 Wochen in einem Hotel verbracht wo es möglicherweise Bettwanzen gab, zumindest lassen die Bisse das vermuten. Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich gerne alles an Kleidung vorher komplett von möglichen Parasiten befreien. Habe immer nur gelesen „bei 60 Grad waschen“ und „in die Gefriertruhe“.
Da ich aber weder den Platz in der Gefriertruhe für Kleidung von mir, Frau und Kind habe, noch alles bei 60 Grad um 2 Konfektionsgrößen verkleinern möchte, würde ich gerne auf eure Ratschlag lauschen und euch bitten, Erfahrungen zu teilen.
3 Antworten
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich würde alles wegschmeissen. Es ist extrem schwierig, die nicht zu verschleppen. Man verschleppt die auch über die Klamotten am Körper. Das sind dann zwar nur die Nymphen, aber für eine neue Bettwanzen-Generation reicht das aus.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass 60 Grad nicht ausreichend sind. Es müssen 70-90 Grad sein und zusätzlich Trockner. Oder Backofen doppelt eingetütet bei ca. 90 Grad. Oder eine Woche oder länger (!) Tiefkühltruhe bei -24 Grad. -18 Grad ist auf keinen Fall ausreichend. Ich hatte einen stark befallenen Gegenstand, der war 4 Tage bei -24 Grad im Tiefkühler. Das hat nicht ausgereicht. Es gibt einige wenige Schädlingsbekämpfer, die Hitzekammern anbieten (z. B. Zapp Bug Heather). Am Frankfurter Flughafen gibt es Spürhunde.
Die Kosten für die Behandlungen sind schnell im vierstelligen Bereich, dazu noch Kosten, weil man sein Hab und Gut wegschmeissen muss, ganz zu schweigen von dem monatelangen Aufwand, so dass ich nur raten kann: wegschmeissen. Es sind nur Klamotten. Am besten bitte die eigenen Klamotten außerhalb des Hauses draußen ausziehen und sofort eintüten und entsorgen, dann heiß duschen. Koffer auch entsorgen.
Viel Glück!
Tatsächlich sind wohl drei Tage Gefriertruhe die sicherste Variante. Ansonsten gibt es natürlich auch immer die Möglichkeit "aushungern", also das Zeug ganz normal waschen und dann in luftdichten Verpackungen am besten bis zur nächsten Saison aufbewahren; wenn Du den "Hungerstreik" zu früh beendest, sind die womöglich noch nicht alle tot; aber man kann auch spezielle Chemikalien in die luftdichten Beutel einfüllen, dann wären die Bekleidung schnell(er) wieder verfügbar, sollte aber noch einmal gewaschen werden.
Hi Craftergy!
Wie bist du schließlich mit dem Problem umgegangen?
Freue mich auf deine Antwort!
Liebe Grüße!
Wenn ich jetzt alles mehrmals auf 90 grad gewaschen und getrocknet habe, sollten sie doch tot sein oder ?